Inhaltsangabe
                  Kleine Geheimnisse und große Aufregung: Comedyprofi Michael Gantenberg erzählt die unverschämt lustige Geschichte um einen unglaublichen Fortsetzungsroman, der eine glückliche Ehe und eine gläubige Kleinstadt durcheinanderwirbelt. Paul Elmar Litten lebt in einer sehr überschaubaren Kreisstadt: 50.000 Einwohner, die Hälfte katholisch, die andere das Gegenteil. Paul ist verheiratet, arbeitet als Lokalredakteur beim Westfälischen Heimatboten und will endlich mal zeigen, welches Talent wirklich in ihm schlummert. Er macht einen geheimen Deal mit dem Herausgeber und veröffentlicht als Bella Gabor einen spektakulären Fortsetzungsroman auf Seite 1 des Heimatboten: Die Messias, die Geschichte von Jesu Zwillingsschwester Hannah, die nach zweitausend Jahren Unsterblich- und Enthaltsamkeit endlich das wahre Leben leben will: Sie möchte Liebe finden, Sex haben und vielleicht auch ein paar Kilo abnehmen, möglicherweise sogar gleichzeitig. Das Ganze schlägt ein wie eine Bombe im idyllisch sortierten Westfalen, und auch Pauls Frau ist begeistert nur ahnt sie nicht, wer Bella Gabor wirklich ist ...
                                                  
                                            Über die Autorin bzw. den Autor
                                      
                  BASTIAN PASTEWKA, Komiker, Schauspieler, Synchronsprecher, wurde 1996 mit der Sat.1-Wochenshow bekannt. Von 2002-2004 gastierte er mit Olli Dittrich und ihrem gemeinsamen Bühnenprogramm deutschlandweit in diversen Theatern. Ab 2004 drehte er für RTL die Silent-Comedy Ohne Worte und reiste für seine skurrilen Reiseberichte Pastewka in… um die Welt. 2007 folgte die preisgekrönte Produktion Fröhliche Weihnachten. Im Herbst 2009 geht seine mehrfach ausgezeichnete Comedy-Serie Pastewka (SAT.1) in die 4. Staffel. Neben seiner TV- und Bühnenarbeit (u.a. Männerhort) war er Anfang 2007 auch in dem Kino-Film Neues vom WiXXer zu sehen.
MICHAEL GANTENBERG, 1961, war WDR-Radiomoderator, Gastgeber des Satiremagazins »Extra 3« und schrieb für DIE ZEIT und die FAZ. Für die RTL-Komödie Ritas Welt erhielt er den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis. Er entwickelte Alles Atze und Nikola und arbeitete als TV-Autor für den Großen Deutschtest (mit Hape Kerkeling). Michael Gantenberg lebt mit seiner Familie in der Nähe des Sauerlandes.
                                „Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.