Verkäufer
Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 28. Oktober 2009
95 S. ehem. Bibliotheksexemplar mit Kleberesten auf Einband und Stempel innen, guter Zustand. 9783434461074 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 2129517
Mit der rasanten Verbreitung des Internets, seiner wirtschaftlichen und privaten Nutzung ist weltweit eine Vielzahl unabhängiger Initiativen entstanden, die das Netz für politische und küstlerische Arbeit nutzen und neue Formen der Kommunikation erproben. Inke Arns, Kennerin der Netzcommunities, dokumentiert den Stand der Entwicklung und stellt wichtige Initiativen aus den Bereichen Kunst, Musik, Politik und Medienkritik vor. Ein muss für alle, die sich für das Internet als kritisches Medium, als Kunstraum und politisches Forum interessieren.
Über die Autorin bzw. den Autor: Inke Arns studierte Politikwissenschaft, Osteuropastudien und Kunstgeschichte in Berlin und Amsterdam. Sie ist freie Kuratorin, Dozentin an der Humboldt Universität und Gründunsmitglied des "Syndicate Netzwerk" sowie des Berliner Vereins "mikro - Verein zur Pflege von Medienkulturen", einen Zusammenschluß von Künstlern, Theoretikern und Journalisten aus dem Bereich der unabhängigen Medienkultur.
Titel: Netzkulturen.
Verlag: Hamburg, Europ. Verl.-Anst
Erscheinungsdatum: 2002
Einband: Softcover
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
96 Seiten Das Buch befindet sich in sehr gutem Zustand. 9783434461074 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 145. Artikel-Nr. 1401894
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. 96 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 145. Artikel-Nr. 747983
Anzahl: 1 verfügbar