Nano-phytoremediation and Environmental Pollution
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThe book discusses nano-phytoremediation: the use of nanotechnology in combination with phytoremediation to restore polluted environs. The potentiality of plants in association with nanomaterials effectively remediate polluted areas has been elaborated meritoriously in this book.
Dr. Fernanda Maria Policarpo Tonelli (Ph.D.) is Assistant Professor at Federal University of São João del Rei, Divinópolis, MG, Brazil, where she teaches graduate and post-graduate students. She specializes in biotechnology/molecular biology and has been studying nanomaterials applications such as delivery and remediation as same as green synthesis protocols, and allelopathic potential of secondary metabolites from plants. The research projects have already resulted in 10 patent applications, three of them already analyzed and granted. She has published nine books, authored 15 scientific articles and more than 40 book chapters with international publishers. She has presented and participated in many national and international conferences and has helped in organizing various scientific events. Dr. Tonelli has also dedicated herself to the promotion of science and technology through co-funding a non-governmental organization. Dr. Tonelli is active in advocacy groups that support gender equality in science. Her efforts as a researcher have been recognized with various awards, including For Women in Science Brazil (awarded by L‘Oréal Brasil, UNESCO-Brazil, and Brazilian Academy of Sciences) and Under 30 Brazil (Forbes) as well as various certificates of merit.
Dr. Rouf Ahmad Bhat (Ph.D.) pursued his doctorate at Sher-e-Kashmir University of Agricultural Sciences and Technology Kashmir (Division of Environmental Sciences), and is presently working in the Department of School Education, Government of Jammu and Kashmir. Dr. Bhat has been teaching graduate and postgraduate students of environmental sciences for the past three years. He is the author of more than 55 research articles (h-index 30; i-index 44; total citation 2500) and 40 book chapters, and has published more than 40 books with international publishers (Springer, Elsevier, CRC Press Taylor & Francis, Apple Academic Press, John Wiley, IGI Global). His specialization is in limnology, toxicology, phytochemistry, and phytoremediation. Dr. Bhat has presented and participated in numerous state, national, and international conferences, seminars, workshops, and symposia. In addition, he has worked as an associate environmental expert at the World Bank-funded Flood Recovery Project and as the environmental support staff in Asian Development Bank (ADB)-funded development projects. He has received many awards, appreciations, and recognition for his services to the science of water testing, air, and noise analysis. He has served as an editorial board member and a reviewer of reputed international journals. Dr. Bhat still writes and experiments with diverse capacities of plants for use in aquatic pollution remediation.
Dr. Gowhar Hamid Dar (Ph.D.) is currently Assistant Professor in Environmental Science, Sri Pratap College, Cluster University Srinagar, Department of Higher Education (J&K). He has a Ph.D. in Environmental Science with a specialization in Environmental Microbiology (fish microbiology, fish pathology, industrial microbiology, taxonomy, and limnology). He has been teaching postgraduate and graduate students for many years in the Post-Graduate Department of Environmental Science, Sri Pratap College, Cluster University Srinagar. He has written more than 70 research articles (h-index 16; i-index 22; total citation >950) in international and national journals of repute and more than 20 books with international publishers (Springer, Elsevier, CRC Press Taylor & Francis, Apple Academic Press, John Wiley, IGI Global). Moreover, he supervises a number of students for the completion of degrees. He has been working for the last several years on the isolation, identification and characterization of microbes, their pathogenic behaviour, and the impact of pollution on the development of diseases in fish fauna. He has received many awards and appreciations for his service to science and development. In addition, he is a member of various research and academic committees. Furthermore, Dr. Dar is Principal Investigator and Co-Principal Investigator for different R&D projects sanctioned by the Government of India and the Government of Jammu and Kashmir.
Dr. Khalid Rehman Hakeem (Ph.D., FRSB) is presently Professor at King Abdulaziz University, Jeddah, Saudi Arabia. After completing his Ph.D. in Botany, with a specialization in Plant Ecophysiology and Molecular Biology from Jamia Hamdard, New Delhi, India in 2011, he worked as Assistant Professor at the University of Kashmir, Srinagar for a short period. Later, he joined Universiti Putra Malaysia, Selangor, Malaysia and worked there as Post-Doctorate Fellow in 2012 and Fellow Researcher (Associate Prof.) from 2013–2016. He joined King Abdulaziz University in August 2016 and was recently promoted to Professor.
Dr. Hakeem has more than twelve years of teaching and research experience in plant eco-physiology, biotechnology and molecular biology, medicinal plant research, plant-microbe-soil interactions, and environmental studies. He is the recipient of several fellowships at both the national and international levels. He was recently elected Fellow of the Royal Society of Biology, London (FRSB). Professor Hakeem has served as Visiting Scientist at Fatih Universiti, Istanbul, Turkey, and at Jinan University, Guangzhou, China. Currently, he is involved in a number of international research projects with different government organizations.
So far, Dr. Hakeem has authored and edited more than 60 books with international publishers, including Springer Nature, Academic Press (Elsevier), CRC Press, etc. He also has to his credit 121 research publications in peer-reviewed international journals and 65 book chapters in edited volumes with international publishers.
At present, Dr. Hakeem is serving as an editorial board member and reviewer of several high-impact international scientific journals from Elsevier, Springer Nature, Taylor & Francis, Cambridge, and John Wiley Publishers.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.