NANO-CHIPS 2030 | On-Chip AI for an Efficient Data-Driven World
Bernd Hoefflinger (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenNANO-CHIPS 2030 | On-Chip AI for an Efficient Data-Driven World | Bernd Hoefflinger (u. a.) | Taschenbuch | xxiii | Englisch | 2021 | Springer Nature Switzerland | EAN 9783030183400 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 120070657
Bernd Hoefflinger became an Assistant Professor at Cornell University, Ithaca, NY, USA, after completing his Ph.D. at the Technical University of Munich, Germany. He was a co-founder of the MOS Division of Siemens in Munich, and founded the Electrical Engineering Department of the University of Dortmund, Germany, which houses the first Ion-Implanted BiCMOS production line. After serving as Head of the Electrical Engineering Departments at the University of Minnesota and then at Purdue University in Indiana, he established the Institute of Microelectronics Stuttgart, Germany, as the first ISO 9000-certified research and manufacturing facility – a leader in ASICs, HDR vision, and e-beam-driven nanotechnology.
Boris Murmann received his Ph.D. degree from the University of California, Berkeley, in 2003, and serves as a Professor of Electrical Engineering at Stanford University. His research interests are in mixed-signal integrated circuit design, with a focus on sensor interfaces, data converters, and custom circuits for embedded machine learning. He has served as an Associate Editor of the IEEE Journal of Solid-State Circuits, an AdCom member and a Distinguished Lecturer of the IEEE Solid-State Circuits Society, as well as the Data Converter Subcommittee Chair and the Technical Program Chair of the IEEE International Solid-State Circuits Conference (ISSCC). He is a Fellow of the IEEE.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.