Beschreibung
Umfang/Format: 311 Seiten , kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. Main. - Ausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1957 Gesamttitel: Deutsche Volksbibliothek Das Volksstück, eine auf den bedeutenden Bühnen oft verachtete literarische Gattung, war lange Zeit dem Dilettantismus und der Routine überlassen. In Bertolt Brecht aber fand das Volksstück in neuester Zeit einen theoretischen Anwalt und praktischen Meister, der ihm neue Aufgaben stellte, neue Mittel erprobte und der mit einer Reihe beispielhafter Stücke die Lebens-und Wandlungsfähigkeit dieses jahrhundertealten Genres unserer Theaterliteratur bewies. Brechts Stücke sind Volksstücke in einem neuen, umfassenden Sinne. Geschrieben von einem Dichter, dem die Sache der arbeitenden Menschen die eigene war, stellen sie das Leben des Volkes dar mit dem Ziel, es besser, schöner, menschenwürdiger zu gestalten. So erfüllen die in vorliegendem Band vereinigten Bühnenwerke Brechts ( Mutter Courage und ihre Kinder Herr Puntila und sein Knecht Matti Die Mutter ) weitgehend die Forderung, die ihr Autor an das Volksstück stellte, die Forderung nach naivem, aber nicht primitivem, poetischem, aber nicht romantischem, wirklichkeitsnahem, aber nicht tagespolitischem Theater . ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen.
Bestandsnummer des Verkäufers B00032483
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden