Verkäufer
buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neuware -Ein rastloser, wortgewandter Autor und ein origineller Denker Die Weltlage ist zum Verzweifeln. Alles wird immer nur schlechter. Doch das hat auch sein Gutes. Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Zizek analysiert das aktuelle Elend auf zwei Ebenen: Im ersten Teil geht es um den ökonomisch-politischen Schlamassel, in dem wir stecken, von der vergeblichen Mühe der Syriza-Partei, aus den Zwängen des Kapitalismus auszusteigen, über TTIP, das Internet der Dinge, die weltweite Migration bis zur Rückkehr der Religion als politischer Faktor. Im zweiten Teil, auf der Ebene der Ideologie, analysiert Zizek u.a. die »terroristische Bedrohung«, die politische Korrektheit sowie den neuen Populismus. Angesichts der Lage zieht es der Philosoph vor, verzweifelt zu sein. Denn erst wenn es keine Hoffnung mehr gibt, wird der wahre Mut freigesetzt, kann fundamentaler Wandel auf den Weg gebracht werden.FISCHER, S., Hedderichstraße 114, 60596 Frankfurt 448 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783103973341
Titel: Der Mut der Hoffnungslosigkeit
Verlag: FISCHER, S. Mär 2018
Erscheinungsdatum: 2018
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Gebogener Buchrucken; Farbveranderung durch Alter/Sonne. Ein rastloser, wortgewandter Autor und ein origineller Denker Die Weltlage ist zum Verzweifeln. Alles wird immer nur schlechter. Doch das hat auch sein Gutes. Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Zizek analysiert das aktuelle Elend auf zwei Ebenen: Im ersten Teil geht es um den okonomisch-politischen Schlamassel, in dem wir stecken, von der vergeblichen Muhe der Syriza-Partei, aus den Zwangen des Kapitalismus auszusteigen, uber TTIP, das Internet der Dinge, die weltweite Migration bis zur Ruckkehr der Religion als politischer Faktor. Im zweiten Teil, auf der Ebene der Ideologie, analysiert Zizek u. a. die >>terroristische Bedrohung<<, die politische Korrektheit sowie den neuen Populismus. Angesichts der Lage zieht es der Philosoph vor, verzweifelt zu sein. Denn erst wenn es keine Hoffnung mehr gibt, wird der wahre Mut freigesetzt, kann fundamentaler Wandel auf den Weg gebracht werden. Artikel-Nr. be1b5ab7-745f-48f8-9711-dab0f8de728e
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
DEA, 448 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 164803AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
8°. Orig.-Klappenbroschur. 448 S. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 28318
Anzahl: 1 verfügbar