Mort de rire
Parisot, Pascal
Verkauft von medimops, Berlin, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Gebraucht - Softcover
Zustand: Gebraucht - Befriedigend
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von medimops, Berlin, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Zustand: Gebraucht - Befriedigend
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenBefriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Bestandsnummer des Verkäufers M02278091387-G
Pascal Parisot apporte à tous ses projets une pop chaloupée, sa signature, et son humour à deux étages.
Né le 28 mai 1959 à Bagdad. Après plusieurs années passées au Liban, Charles Berberian suit, à l'âge de dix-huit ans, les cours de l'Ecole des beaux-arts de Paris où il fait la connaissance de François Avril. Ses premières bandes dessinées sont publiées dans divers fanzines dans lesquels il développe un style graphique d'abord influencé par Ralph Steadman.
En 1983, il fait la connaissance de Philippe Dupuy, qui, comme lui, collabore à P.L.G. Une de leurs premières réalisations communes est un hommage à Hergé, dans le fanzine Band'à Part nº13 (1983). Leurs signatures (scénario et dessin) deviennent indissociables - leurs premières histoires communes sont reprises dans Les héros ne meurent jamais. En 1984, ils font leur entrée à Fluide Glacial. Ils y réalisent Red, Basile et Gégé puis Le Journal d'Henriette, chroniques amères et tendres d'une petite adolescente timide et complexée. En 1985, ils conçoivent Le Petit Peintre, un petit ouvrage proposé dans la collection « Atomium » des éditions Magic-Strip. En 1990, ils donnent naissance à Monsieur Jean, dans Yéti. En 1994, ils réalisent l'une des pièces maîtresse de leur ½uvre : Le Journal d'un album (L'association). En 1999, le tome 4 des "aventures" de Monsieur Jean obtient le Prix du Meilleur Album au Festival d'Angoulême, et ils obtiennent en 2008 le Grand Prix de la Ville d'Angoulême.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Shop auf dem AbeBooks Marketplace gelten die nachfolgenden AGB. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit momox SE.
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
Wird ein Artikel von uns bei AbeBooks eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei...
Bestellmenge | 1 bis 3 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 1.49 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.