Molecularly Imprinted Polymers: Path to Artificial Antibodies
Santanu Patra (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenMolecularly Imprinted Polymers: Path to Artificial Antibodies | Santanu Patra (u. a.) | Taschenbuch | xiii | Englisch | 2025 | Springer | EAN 9789819743810 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 134254888
The book delves into the intricate realm of Molecularly Imprinting Polymers (MIPs) functioning as artificial antibodies. The book explores several subjects, such as the basic principles, historical development, methods for creating and analyzing MIPs, creation of specific recognition sites, computational modeling, responsive behavior to stimuli, and the nano-scale applications of MIPs. Furthermore, it emphasizes the pivotal role of MIPs in the detection of cancer, infectious diseases, and the detection of bacteria and viruses. In addition, the book explores the field of different sensor technologies, specifically focusing on MIP-based electrochemical and optical sensors. It also highlights how these sensors might be integrated into wearable, flexible, and chip sensors. In addition, the book explores developing technologies and potential future applications of MIPs as artificial antibodies. This book offers a complete grasp of the promise and limitations of MIPs by providing insights into their challenges and real-time applications.
The book will be a useful resource for researchers, students, professionals, and practitioners in bioengineering, biotechnology, medicine, and ethics.
Dr. Santanu Patra is working in the field of materials chemistry, specializing in the integration of functional materials with macro-, micro- nano-system stems and their multifaceted applications. He received his PhD in chemistry from the Indian Institute of Technology (ISM) in Dhanbad, India, where he gained expertise in cutting-edge technologies related to molecularly imprinted nanotechnology and electrochemistry. He then worked as a group leader/researcher in two R & D companies and at Khon Kaen University, Thailand. Currently, Dr. Patra is associated with the Technical University of Denmark, where he is continuing his research on multifaced nanotechnological approaches towards biomedical applications. Through his research, Dr. Patra aims to develop advanced and innovative technologies that can address some of the most pressing challenges for sustainable development. He has authored or co-authored more than 60 research/review articles and book chapters along with two patents. Dr. Patra serves as an editor/editorial board member of several international peer-reviewed journals and has edited several important books.
Dr. Sudheesh K. Shukla works in the area of translational research and development of bioelectronics devices for disease alert and disorder with a major focus on interfacing chemistry (material science) and engineering for better healthcare (biology) and environmental applications. Currently, Dr. Shukla’s research involves real-sample analysis of biochemical markers for personalized healthcare monitoring. In particular, Dr. Shukla is interested in integrating biomaterials with micro- and nanosystems for sensing and actuation technologies. Dr. Shukla is the author of numerous articles in peer-reviewed journals and as well a prolific author and editor of several scientific monographs in healthcare and environmental disciplines in several publications. Dr. Shukla serves as an editor/editorial board member of several international peer-reviewed journals like Chemosensor, Sensor International, Coronavirus, Reports in Electrochemistry, Chemistry Africa, Topic in Catalysis and Chemical Physics Impact, etc.
Prof. Mika Sillanpää received his M.Sc. (Eng.) and D. Sc. (Eng.) degrees from Aalto University where he also completed an MBA degree in 2013. Since 2000, he has been a full professor/adjunct professor at the University of Oulu, the University of Eastern Finland, the LUT University, the University of Eastern Finland, and the University of Johannesburg. He has supervised over 60 PhDs and has been a reviewer in over 250 academic journals. Mika Sillanpää has published more than 1000 articles in peer-reviewed international journals. He has served on the editorial boards of several scholarly publications. Having an h-index of 129, his publications have been cited over 80000 times (Google Scholar). Mika Sillanpää has received numerous awards for research and innovation. He also received a Literature award from the Water Association of Finland in 2018. In 2019, 2020, and 2021, he was listed as a highly cited researcher by Thomson Reuters in two different disciplines, among approximately 200 other top researchers (covering all fields of science). He was listed as one of the World’s Top 2% Scientists by Stanford University. In 2022, he was awarded the Provincial Innovative Talent of Zhejiang Province, China.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.