Modern Software Testing Techniques
István Forgács|Attila Kovács
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenMany books have been written about software testing, but most of them discuss the general framework of testing from a traditional perspective. Unfortunately, traditional test design techniques are often ineffective and unreliable for revealing the various kinds of faults that may occur. This book introduces three new software testing techniques: Two-Phase Model-Based Testing, the Action-State Testing, and the General Predicate Testing, all of which work best when applied with efficient fault revealing capabilities.
You’ll start with a short recap of software testing, focusing on why risk analysis is obligatory, how to classify bugs practically, and how fault-based testing can be used for improving test design. You’ll then see how action-state testing merges the benefits of state transition testing and use case testing into a unified approach. Moving on you’ll look at general predicate testing and how it serves as an extension of boundary value analysis, encompassing morecomplex predicates.
Two-phase model-based testing represents an advanced approach where the model does not necessarily need to be machine-readable; human readability suffices. The first phase involves a high-level model from which abstract tests are generated. Upon manual execution of these tests, the test code is generated. Rather than calculating output values, they are merely checked for conformity. The last part of this book contains a chapter on how developers and testers can help each other and work as a collaborative team.What You'll Learn
Who This Book Is For
Software developers, QA engineers, and, business analysts
István Forgács, Ph.D., was originally a researcher at the Hungarian Academy of Sciences. He has had more than 25 scientific articles published in leading international journals and conference proceedings. He is the co-author of three books. His research interests include test design, test automation, agile testing, model-based testing, debugging, code comprehension, and static and dynamic analysis. He left his academic life in 1998 to be a founder of Y2KO, the startup company that offered an efficient solution to the Y2K project. He is the founder and Chief Executive Officer of 4Test-Plus and is a former CEO of 4D Soft. He is a member of the TA WG and a former member of the Agile WG of ISTQB. He is the creator and key contributor to the two-phase model-based testing tool harmony.
Attila Kovács holds the position of a full professor at the Faculty of Informatics at Eötvös Loránd University, Budapest. His professional expertiselies in the fields of mathematics, software engineering, and computer science. He serves as a project leader for numerous research and development projects and currently leads the Software and Data Intensive Services Competence Center at the University. In addition to his academic contributions, he is also a co-author of the book "Practical Test Design" and acts as a trainer for ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) and IREB (International Requirements Engineering Board). Furthermore, he is the founder of the Hungarian Testing Board
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019