Model-Based Testing for Embedded Systems
Zander, Justyna
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenJustyna Zander is a postdoctoral research scientist at Harvard University (Harvard Humanitarian Initiative) in Cambridge (Boston Area) MA, USA (since 2009) and Project Manager at the Fraunhofer Institute for Open Communication Systems in.
Bestandsnummer des Verkäufers 595834469
What the experts have to say about Model-Based Testing for Embedded Systems:
"This book is exactly what is needed at the exact right time in this fast-growing area. From its beginnings over 10 years ago of deriving tests from UML statecharts, model-based testing has matured into a topic with both breadth and depth. Testing embedded systems is a natural application of MBT, and this book hits the nail exactly on the head. Numerous topics are presented clearly, thoroughly, and concisely in this cutting-edge book. The authors are world-class leading experts in this area and teach us well-used and validated techniques, along with new ideas for solving hard problems.
"It is rare that a book can take recent research advances and present them in a form ready for practical use, but this book accomplishes that and more. I am anxious to recommend this in my consulting and to teach a new class to my students."
―Dr. Jeff Offutt, professor of software engineering, George Mason University, Fairfax, Virginia, USA
"This handbook is the best resource I am aware of on the automated testing of embedded systems. It is thorough, comprehensive, and authoritative. It covers all important technical and scientific aspects but also provides highly interesting insights into the state of practice of model-based testing for embedded systems."
―Dr. Lionel C. Briand, IEEE Fellow, Simula Research Laboratory, Lysaker, Norway, and professor at the University of Oslo, Norway
"As model-based testing is entering the mainstream, such a comprehensive and intelligible book is a must-read for anyone looking for more information about improved testing methods for embedded systems. Illustrated with numerous aspects of these techniques from many contributors, it gives a clear picture of what the state of the art is today."
―Dr. Bruno Legeard, CTO of Smartesting, professor of Software Engineering at the University of Franche-Comté, Besançon, France, and co-author of Practical Model-Based Testing
Justyna Zander is a postdoctoral research scientist at Harvard University (Harvard Humanitarian Initiative) in Cambridge (Boston Area) MA, USA (since 2009) and Project Manager at the Fraunhofer Institute for Open Communication Systems in Berlin, Germany (since 2004).
She holds Ph.D. (2008) and M.Sc. (2005), both in the fields of Computer Science and Electrical Engineering from Technical University Berlin in Germany, B.Sc. (2004) in Computer Science, and B.Sc. in Environmental Protection and Management from Gdansk University of Technology in Poland (2003).
She graduated from the Singularity University, Mountain View, CA, USA as one of the forty participants selected from 1200 applications in 2009. For her scientific efforts Dr. Zander received grants and scholarships from such institutions as Polish Prime Ministry (1999-2000), Polish Ministry of Education and Sport awarded to 0.04% students in Poland (2001–2004), German Academic Exchange Service (2002), European Union (2003-2004), Hertie Foundation (2004-2005), IFIP TC6 (2005), IEEE (2006), Siemens (2007), Metodos y Tecnologia (2008), Singularity University (2009), and Fraunhofer Gesellschaft (2009-2010). Her doctoral thesis on model-based testing was supported by the German National Academic Foundation with a grant awarded to 0.31% students in Germany (2005-2008).
Ina Schieferdecker studied Mathematical Computer Science at Humboldt-University Berlin and did her Ph.D. in 1994 at Technical University Berlin on performance-extended specifications and analysis of Quality of Service characteristics. Since 1997, she is heading the Competence Center for Testing, Interoperability and Performance (TIP) at the Fraunhofer Institute on Open Communication Systems (FOKUS), Berlin and is heading now the Competence Center Modelling and Testing for System and Service Solutions (MOTION).
She is Professor on Engineering and Testing of Telecommunication Systems at Technical University Berlin since 2003.
Prof. Schieferdecker works since 1994 in the area of design, analysis, testing and evaluation of communication systems using specification-based techniques like Unified Modeling Language, Message Sequence Charts and Testing and Test Control Notation (TTCN-3). Prof. Schieferdecker authored many scientific publications in the area of system development and testing. She is co-founder of the Testing Technologies IST GmbH, Berlin and member of the German Testing Board. She received in 2004 the Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Award for Young Professors and became member of the German Academy of Technical Sciences in 2009. Her work on this book has partially being supported by the Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung.
Pieter J. Mosterman is a Senior Research Scientist at MathWorks in Natick, MA where he works on core Simulink® simulation and code generation technologies and an Adjunct Professor at the School of Computer Science of McGill University. Before, he was a Research Associate at the German Aerospace Center (DLR) in Oberpfaffenhofen. He has a Ph.D. degree in Electrical and Computer Engineering from Vanderbilt University in Nashville, TN, and a M.Sc. degree in Electrical Engineering from the University of Twente, Netherlands. His primary research interests are in Computer Automated Multiparadigm Modeling (CAMPAM) with principal applications in design automation, training systems, and fault detection, isolation, and reconfiguration. He designed the Electronics Laboratory Simulator, nominated for The Computerworld Smithsonian Award by Microsoft Corporation in 1994. In 2003, he was awarded the IMechE Donald Julius Groen Prize for a paper on HyBrSim, a hybrid bond graph modeling and simulation environment. Prof. Mosterman received the The Society for Modeling and Simulation International (SCS) Distinguished Service Award in 2009 for his services as Editor-in-Chief of SIMULATION: Transactions of SCS. Dr. Mosterman is or was involved as Associate Editor with the International Journal of Critical Computer Based Systems, the Journal of Defense Modeling and Simulation, the International Journal of Control and Automation, Applied Intelligence, and IEEE Transactions on Control Systems Technology (TCST).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Moluna GmbH, Münsterstr. 105, 48268 Greven, Telefonnr.: 02571/5 69 89 33, Faxnr.: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Moluna GmbH, Engberdingdamm 27, 48268 Greven, Telefaxnummer: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.