Beschreibung
152 Seiten (durch Inhaltsverzeichnis erschlossen - siehe Abbildung 3), Original-Kartoneinband, zahlreiche (teils farbigen) Abbildungen, illustrierter Original-Schutzumschlag ca. 23,5 × 28,5 cm, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst kaum Gebrauchsspuren, sehr schönes Exemplar Text der Umschlagklappe: Michele De Lucchi verkörpert die neue Generation italienischer Designer und Architekten. die, in der Tradition der Sottsass, Mendini und Castiglioni stehend, eigene Wege gehen. 1951 in Ferrara geboren, war De Lucchi an den wichtigsten Erneuerungsbewegungen des italienischen Design beteiligt: den Gruppen Alchimia und Memphis. Seit einigen Jahren für das komplette Design bei Olivetti verantwortlich, hat er neben vielen bekannten Produkten für z.B. Vorwerk. Pelikan und Ariemide auch das neue Filialsystem der Deutschen Bank entwickelt, das hier erstmals in Buchform vorgestellt wird. Facettenreich wird Person und Arbeit De Lucchis nicht nur durch die Essays von fünf international namhaften Autoren beschrieben, sondern auch durch eine sehr persönliche Einleitung von Etiore Sottsass, dem vielleicht bekanntesten italienischen Designer und wesentlichsten Bezugspunkt De Lucchis, sowie durch über 20 Kurzstatements von teilweise prominenten Freunden, Kunden und Kollegen wie Alberto Alessi, Achille Castiglioni und Toshiyuki Kita \Abgerundet wird dieser erste Band der »Designermonographien», wie auch die Folgebände, durch einen 16-seitigen Mittelteil, zu dessen Gestaltung Lucchi - unter Verwendung eines mit ihm exklusiv geführten Interviews - weitestgehende Freiheiten eingeräumt wurden.
Bestandsnummer des Verkäufers R179040
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden