Metaphors of Internet | Ways of Being in the Age of Ubiquity
Annette N. Markham (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenMetaphors of Internet | Ways of Being in the Age of Ubiquity | Annette N. Markham (u. a.) | Taschenbuch | 294 S. | Englisch | 2020 | Peter Lang | EAN 9781433174506 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 118377911
What happens when the internet is absorbed into everyday life? How do we make sense of something that is invisible but still so central? A group of digital culture experts address these questions in Metaphors of Internet: Ways of Being in the Age of Ubiquity.
Annette N. Markham (Professor of Media & Communication at RMIT University) is a pioneering researcher of digital culture. Her foundational ethnographic studies of mediated identities and lived experience through the Internet is well represented in her first book, Life Online: Researching Real Experience in Virtual Space. She is a globally recognized expert on rethinking frameworks for research practice in digitally saturated contexts, as well as her work around ethics of care and impact needed for building better futures in algorithmic societies. Markham is founder and director of Future Making Research Consortium and STEEM: Center for the Study of Technological, Ethical, and Emerging Methods.
Katrin Tiidenberg (Professor of Visual Culture & Social Media at Tallinn University) is a digital sociologist and author of Sex and Social Media (with Emily van der Nagel), Selfies: Why We Love (and Hate) Them, and Body and Soul on the Internet: Making Sense of Social Media (in Estonian). She is currently writing and publishing on the deplatforming of sex on social media, visual social media practices, and digital research ethics. Tiidenberg is on the Executive Board of the Association of Internet Researchers and the Estonian Young Academy of Sciences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.