Beschreibung
Der vordere Deckel mit Restspur eines roten Gummis. Sonst aber SEHR gutes Exemplar des 1. Halbjahresbandes. - Beiträge von Rudolf Borchardt (Fragment über Schiller), Arnold Hildesheimer (Über verborgene Komponenten in der Natur), Sophie Dorothee Podewils (Gedichte), Julius Overhoff (Griechischer Geist an seiner Grenze. Brief aus Ajanta), GÜNTER ANDERS (Die Welt als Phantom und Matrize. III.), Käthe Kuhn (Zeugnisse und letzte Briefe des Widerstandes 1933-1945), Golo Mann (Carl Goerdeler), Pietro Citati (Europäisches Blut), Werner Hofmann (Der Stilentwurf des 20. Jahrhunderts), Karl August Horst (Die böse Macht - C.S.Lewis), Günther Steffen (Die Moralisten der Weltrevolution - Simone de Beauvoir), Mechtilde Lichnowsky (Begegnung mit Ungetümen), Erich Neumann (C.G.Jung. Zum 80. Geburtstage). GÜNTER ANDERS (Die Welt als Phantom und Matrize. Philosophische Gedanken zu Rundfunk und Fernsehen. I.), Ernesto Grassi (Apokalypse und Neugier), Hans Sedlmayr (Die wahre und die falsche Gegenwart), Kuno Raeber (Gedichte), Gerhard Stroomann (Der ärztliche Rat. Beispiele aus der Praxis), Maurice Sachs (Sittenbilder unserer Zeit), José Antonio Benton (Brasilianische Tierfabeln), Robert Jungk (Super. Materialien zur Entstehungsgeschichte der Wasserstoffbombe), Hans Egon Holthusen (Briefe von Paul Valéry), Helmut Kuhn (Worte im Wirbelsturm Gottes - G.M.Hopkins), Manfred Schröter (Sieg über die Zeit - Mircea Eliade, F.Adama van Scheltema), Rudolf Krämer-Badoni (Die Rache des Intellekts - Ludwig Marcuse, E.M.Cioran, Czeslaw Milosz), Carl J. Burckhardt (Hermann Rinn zum 60. Geburtstag). - T.S.Eliot (Goethe der Weise), MAX BORN (Entwicklung und Wesen des Atomzeitalters), Peter Demetz (Gedichte), Marie Luise Kaschnitz (Römisches Tagebuch), Gerd Gaiser (Mittagsgesicht), Rudolf und Charlotte Pannwitz (Der stille Gott der Zeit. Über Hölderlins 'Friedensfeier'), Hans Egon Holthusen (Kulturkritik auf Bundesebene - Friedrich Sieburg), Walter Boehlich (Ernst Stadlers Werk), Friedrich Michael (Post festum - Annette Kolb), Karl August Horst (Von der Front zum Kessel. Neue Kriegsromane), Wolfgang von Einsiedel (Zeitungsleser ohne Zeitung). - Arnold Hauser (Der Begriff der Zeit in der neueren Kunst und Wissenschaft), ERWIN SCHRÖDINGER (Die Atomisten), Hans Jürgen von Winterfeld (Gedichte), H.G.Adler (Die jüdische 'Selbtverwaltung' in Theresienstadt. Vorbemerkung: Leo Baeck), Max Rychner (Ein Spruchdichter unserer Zeit: Rudolf Hildebrand), Rudolf Hildebrand (Nichts Neues), Tania Blixen (Die Unbesiegbaren. Erzählung), Karl Wolfskehl (Briefe. Mitgeteilt von Werner Bock), Wilhelm Keller (Elektronische Musik und Musique concrète), Joachim Moras (Fritz Alexander Kauffmann), Wilhelm Szilasi (Aperspektivische Kulturmorphologie - Jean Gebser), Walter Boehlich (Über die Sprache), Curt Hohoff (Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert), Karl August Horst (Perspektiven einer Lebenswanderung - Hans Carossa), Bertrand Russell (Philosophen und Idioten). - Carl J. Burckhardt (Begegnung mit Ortega y Gasset), Helmut Cron (Der Hunger nach Sozialprestige), ROBERT MUSIL ( Skizzen), Margot Scharpenberg (Gedichte), William Butler Yeats (Der Kater und der Mond. Ein Spiel für Tänzer), Dino Buzzati (Die Sintflut. Erzählung), Hellmut Becker (Kulturverwaltung oder Kulturpolitik?), Karl August Horst (Porträt Ina Seidels aus ihrer Dichtung), Margret Boveri (Sanduhr und Sarazenenturm - Ernst Jünger), Will Grohmann (Epilog zu den 'Documenta'), Jürgen Habermas (Marx in Perspektiven), Jürgen von Kempski (Bemerkungen zum Widerstandsrecht), Helmut Kuhn (Der Schmerz als Lehrmeister), Curt Hohoff (Zum Briefwechsel Benedetto Croce / Karl Voßler), Karl August Horst (Der Mythus um Rimbaud), Geno Hartlaub (Am Tor zum Schattenreich). - Thomas Mann (Find ich so den Menschen wieder. Zu Schillers 150. Todestage), Josef Hofmiller (Thomas Manns 'Tod in Venedig'), Matthias Vereno (Gnosis und Gnade. Ein Beitrag zum Gespräch zwischen den Religionen), Georg von der Vring (Gedichte), Günther Anders (Die Welt als Phant.
Bestandsnummer des Verkäufers 309370
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden