Max Weber, rationality and modernity
Scott Lash
Verkauft von Bookbot, Prague, Tschechien
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Gebraucht - Softcover
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Bookbot, Prague, Tschechien
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenBestandsnummer des Verkäufers 9b44d4df-f3c4-44c5-9e35-1b14e18ac07d
This book brings together leading figures in history, sociology, political science, feminism and critical theory to interpret, evaluate, criticize and update Weber's legacy. In a collection of specially commissioned pieces and translated articles the Weberian scholarship recognizes Max Weber as the figure central to contemporary debates on the need for societal rationality, the limits of reason and the place of culture and conduct in the supposedly post-religious age.
In Part 1, Wolfgang Mommsen, Wilhelm Hennis, Guenther Roth and Wolfgang Schluchter provide a full and varied account of the theme of rationalization in the world civilizations. In Part 2 Pierre Bourdieu and Barry Hindess critically examine Weber's social action model, and Johannes Weiss and Martin Albrow address the putative 'crisis' of Western rationality. In Part 3 Jeffrey Alexander, Ralph Schroeder, Bryan Turner, Roslyn Bologh and Sam Whimster scrutinize Weber's understanding of modernity with its characteristic plurality of 'gods and demons'; they focus on its implications for individuality and personality, the body and sexuality, feminism and aesthetic modernism. Part 4 turns to politics, law and the state in the contemporary world: Colin Gordon on liberalism, Luciano Cavalli on charismatic politics, Stephen Turner and Regis Factor on decisionism and power and Scott Lash on modernism, substantice rationality and law.
This book was first published in 1987.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Einkaufsbedingungen (im Folgenden 'Bedingungen' genannt) der Firma Bookbot s.r.o. (deutsche Webseite: bookbot.de), Steuernr.: 054 00 651, mit Sitz in Dukelských hrdinu 359/21, Holesovice, 170 00 Prag 7, eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht in Prag, Abteilung C, Einlage 289573 (im Folgenden 'Bookbot' genannt) regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag, der gemäß § 2079 ff. des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg. des Bürgerlichen Gesetz...
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 3.49 | EUR 3.49 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.