Verkäufer
Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Sehr guter Zustand. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER. Leinenkaschierter Broschur, XV, 523 Seiten, durchgängig mit zahlreichen Farbabbildungen, Daumenregister, 32 x 23 cm. Gewicht: 3300. Bestandsnummer des Verkäufers 120322
Titel: Matthew Barney, The Cremaster cycle.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz, 2002.
Erscheinungsdatum: 2002
Einband: Softcover
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. B : 23,5 x 33 cm, 520 Seiten, zahlreiche Abbildungen - Die Publikation dokumentiert erstmals den gesamten »CREMASTER«- Zyklus des Künstlers, der aus fünf epischen Filmen besteht und von einer Reihe von Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen begleitet wird. Artikel-Nr. ABE-1649762052980
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Ausstellungskataloge Kunst Guggenheim Museum New York Installation Künstler Museen Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris Museum Ludwig Köln Matthew Barney ist zu Recht der "Erzähler des Schöpfungskultes" genannt worden, denn seine extrem assoziativen Arbeiten thematisieren durchgängig die menschliche Reproduktion und den künstlerischen Schaffensakt. Barney selbst hat nach eigener Aussage sein Körper "immer als Instrument und Werkzeug gedient". In seiner Kunst beobachtet er dieses Phänomen und hinterfragt die Instrumentalisierung eines nicht zuletzt auch selbst erschaffenen Körpers. Immer wieder zeigt Barney in seinen sezierenden, fremd und unterkühlt wirkenden Bilderwelten und doch poetischen und humorvollen Filmen deren absolute Ausrichtung auf Leistung und Perfektion. In deutscher Sprache. pages. 32,8 x 24 x 6,2 cm. Artikel-Nr. BN12762
Anzahl: 1 verfügbar