Verkäufer
Leonardu, Benz, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. März 2010
NACHRDRUCK durch Berg/Toppenstedt 2011, 191 Seiten, 43 Fotos/Abbildungen im Text und auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, illustrierter Einband - noch original versiegelt und ungelesen, Reihe "Quellentexte zur Konservativen Revolution. Die Nationalrevolutionäre" Band 12. Unter Mitarbeit von Hans Henning Freiherr Grote und Curt Hotzel, mit einem Nachwort von Major a. D. Hans von Sodenstern. 1932 befinden sich die aus den Freikorps entstandenen nationalrevolutionären Gruppen in Auflösung. Die SA bemüht sich um die Rekrutierung der Mannschaft, soweit sie nicht schon übergelaufen ist. Nur wenige der Führer können oder wollen sich den Gliederungen der NSDAP anschließen. Mit "Der Marsch auf Berlin" beabsichtigen Roegels (1892-1952) und seine Mitautoren der opferbereiten wehrwilligen Jugend, nicht ohne Wehmut doch voller Spannung, ein Denkmal zu setzen. Der Band soll mit Text und Bild dokumentieren, daß die Taten der Wehrgruppen und ihrer Führungspersönlichkeiten einen bedeutenden Beitrag zum Wachsen des Nationalismus der 30er Jahre geleistet haben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Bestandsnummer des Verkäufers 4257
Titel: Der Marsch auf Berlin. Ein Buch vom ...
Verlag: Karl Voegels, Berlin 1931
Erscheinungsdatum: 1932
Einband: gebundene Ausgabe
Zustand: Neu
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. NACHRDRUCK durch Berg/Toppenstedt 2011, 191 Seiten, 43 Fotos/Abbildungen im Text und auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis, illustrierter Einband - noch original versiegelt und ungelesen, Reihe "Quellentexte zur Konservativen Revolution. Die Nationalrevolutionäre" Band 12. Unter Mitarbeit von Hans Henning Freiherr Grote und Curt Hotzel, mit einem Nachwort von Major a. D. Hans von Sodenstern. 1932 befinden sich die aus den Freikorps entstandenen nationalrevolutionären Gruppen in Auflösung. Die SA bemüht sich um die Rekrutierung der Mannschaft, soweit sie nicht schon übergelaufen ist. Nur wenige der Führer können oder wollen sich den Gliederungen der NSDAP anschließen. Mit "Der Marsch auf Berlin" beabsichtigen Roegels (1892-1952) und seine Mitautoren der opferbereiten wehrwilligen Jugend, nicht ohne Wehmut doch voller Spannung, ein Denkmal zu setzen. Der Band soll mit Text und Bild dokumentieren, daß die Taten der Wehrgruppen und ihrer Führungspersönlichkeiten einen bedeutenden Beitrag zum Wachsen des Nationalismus der 30er Jahre geleistet haben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 86481
Anzahl: 1 verfügbar