Mapping the Zero Carbon City Region
Roland Krebs|Stefan Mayr|Cédric Ramière|Claudia Staubmann
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb legenDer Klimawandel wirkt sich auf die Staedte und ihre umliegenden Regionen erheblich aus und verdeutlicht die Notwendigkeit neuer Zukunftsvisionen fuer viele unserer Lebensbereiche. Ausgehend von frueheren Arbeiten auf dem Gebiet der Stadtplanung und -gestalt.
Bestandsnummer des Verkäufers 1953791342
Der Klimawandel wirkt sich auf die Städte und ihre umliegenden Regionen erheblich aus und verdeutlicht die Notwendigkeit neuer Zukunftsvisionen für viele unserer Lebensbereiche. Ausgehend von früheren Arbeiten auf dem Gebiet der Stadtplanung und -gestaltung hat MetroLab eine visionäre kartografische Darstellung entwickelt, um die Klimakrise auf städtischer Ebene anzugehen. Sie soll den tatsächlichen Handlungsbedarf ermitteln und neue Wege aufzeigen – und dies mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Großstadt-Region Wien.
Die kreative kartografische Darstellung offenbart vielschichtige räumliche Phänomene, funktionale Verknüpfungen und räumliche Beziehungen zwischen der Stadt und ihrem Umfeld, indem sie die auffälligsten Trends visuell vermittelt und veranschaulicht, wie sich Klimaziele durch eine integrierte, grenzüberschreitende Entwicklung erreichen lassen.
• Innovativer Ansatz für die Regional- und Stadtplanung
• Kartografische Darstellung als wesentliche Methode für eine integrierte Entwicklung
• Entwickelt von MetroLab, Wiens Thinktank für Stadtgestaltung und Metropolenplanung
Roland Krebs ist Stadtplaner und entwickelt strategische Aktionspläne, um Städte bei der Bewältigung ihres Wachstums zu unterstützen. Er studierte Stadt- und Regionalplanung an der TU Wien und erwarb einen MBA in strategischem Management an der Universidad de Belgrano, Argentinien. Krebs verfügt über internationale Erfahrung in den Bereichen Stadtplanung und -gestaltung und ist Mitbegründer von superwien urbanism.
Stefan Mayr ist Architekt mit Erfahrung in den Bereichen Stadtplanung und -gestaltung. Er studierte Architektur an der TU Wien und der TU Delft und verfügt über mehr als 2 Jahre Erfahrung im Kontext nachhaltiger Stadt- und Landschaftsarchitektur. Mayr lehrt Stadtplanung und Stadtgestaltung an der Technischen Universität Wien. Er ist Mitbegründer von superwien urbanism.
Cédric Ramière ist ein französischer Architekt, der durch sein lokales Erbe und weltweite Reisen beeinflusst ist. Seine Forschung konzentriert sich auf die urbane Wiederverwendung und die klimatischen Einflüsse sowohl in Frankreich als auch auf internationaler Ebene. Als Mitbegründer der Büros CoCo architecture und YEAN arbeitet er an qualitätvoller moderner Architektur, vom Gebäude bis zur Metropole.
Claudia Staubmann ist eine österreichische Architektin, die in Frankreich lebt und sich auf zeitgenössische urbane Themen konzentriert. Sie ist Mitbegründerin des Büros YEAN, eines für das Projekt „TirolCity" bekannten europäischen Netzwerks. Im Périgord gründete sie das Büro CoCo architecture mit Schwerpunkt auf moderne Architektur in ländlichen Gebieten mit hoher Umweltqualität.
Roland Krebs is an urban planner who develops strategic action plans to help cities tackle urban growth. He studied urban and regional planning at the Vienna University of Technology and graduated with an MBA in Strategic Management from the Universidad de Belgrano, Argentina. Krebs has international experience in urban planning and design and is co-founder of superwien urbanism.
Stefan Mayr is an architect with experience in urban design and metropolitan planning. He studied architecture at the Vienna University of Technology and TU Delft in the Netherlands, and has over twenty years of experience in sustainable urban architecture and landscape architecture. Mayr teaches local planning and urban design at the Vienna University of Technology. He is co-founder of superwien urbanism.
Cédric Ramière is a French architect influenced by local heritage and global travel. His research focuses on urban reuse and climate impact in France and internationally. As co-founder of CoCo architecture and YEAN, he works on high high-quality contemporary architecture, from individual buildings to the metropolitan scale.
Claudia Staubmann is an Austrian architect who lives and works in France, focusing on contemporary urban issues. She co-founded YEAN, a European network known for the "TirolCity" project, and founded CoCo architecture in Périgord, focusing on contemporary architecture in rural zones with high environmental quality.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 11 bis 35 Werktage | 11 bis 35 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.