The Mangle in Practice : Science, Society, and Becoming
Andrew Pickering
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - 'Andrew Pickering is a major figure in the field of science studies. In the original, widely cited and widely admired but still controversial 'The Mangle of Practice,' he developed a number of important concepts that are strongly resonant for many members of the current generation of scholars, researchers, and theorists in the social sciences and humanities. This new, very substantial, highly readable collection will be illuminating for readers interested in science studies, post-humanist approaches to ethical-pragmatic issues, and/or new directions in ontology.'--Barbara Herrnstein Smith, author of 'Scandalous Knowledge: Science, Truth, and the Human'.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780822343738
The Mangle in Practice opens with a fresh introduction to the mangle by Pickering. Several contributors then present empirical studies that demonstrate the mangle’s applicability to topics as diverse as pig farming, Chinese medicine, economic theory, and domestic-violence policing. Other contributors offer examples of the mangle in action: real-world practices that implement a self-consciously “mangle-ish” stance in environmental management and software development. Further essays discuss the mangle as philosophy and social theory. As Pickering argues in the preface, the mangle points to a shift in interpretive sensibilities that makes visible a world of de-centered becoming. This volume demonstrates the viability, coherence, and promise of such a shift, not only in science and technology studies, but in the social sciences and humanities more generally.
Contributors: Lisa Asplen, Dawn Coppin, Adrian Franklin, Keith Guzik, Casper Bruun Jensen,Yiannis Koutalos, Brian Marick, Randi Markussen, Andrew Pickering, Volker Scheid, Esther-Mirjam Sent, Carol Steiner, Maxim Waldstein
Andrew Pickering is a professor in the Department of Sociology and Philosophy at the University of Exeter. He is the author of The Mangle of Practice: Time, Agency, and Science and Constructing Quarks: A Sociological History of Particle Physics and the editor of Science as Practice and Culture.
Keith Guzik is Assistant Professor of Sociology at Bloomfield College in Bloomfield, New Jersey.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.