Managing Salt Tolerance in Plants
Wani, Shabir Hussain
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDr. Shabir Hussain Wani received his Ph.D. in plant breeding and genetics on Transgenic rice for abiotic stress tolerance from the Punjab Agricultural University, Ludhiana, India in 2009. After his PhD, he worked as a research associat.
Bestandsnummer des Verkäufers 35204844
Salinity stress currently impacts more than 80 million hectares of land worldwide and more arable land is likely to be impacted in the future due to global climate changes. Managing Salt Tolerance in Plants: Molecular and Genomic Perspectives presents detailed molecular and genomic approaches for the development of crop plants tolerant to salinity stress. The book discusses salinity stress in plant adaptation and productivity, biochemical and molecular mechanisms responsible for plant salt tolerance, and genomic approaches for the development of plants tolerant to salinity stress.
With chapters written by leading scientists involved in plant salinity stress research, this book brings together biochemical, physiological, and molecular techniques used to develop crop plants with increased salinity tolerance. The editors integrate the most recent findings about the key biological determinants of salinity stress tolerance with contemporary crop improvement approaches. They include emerging topics and cutting-edge knowledge related to salt stress responses and tolerance mechanisms and describe salinity stress in plants and its effects on plant growth and productivity.
Time is of the essence for this issue, as global climate change will further exacerbate the problems of salt stress in the near future. With authoritative coverage of the key factors impacting the world’s crop production, this book calls attention to primary genetic, physiological, and biochemical factors of plant salinity stress. It helps you develop conventional and biotechnological applications that can lead to enhanced crop productivity in stressful environments.
Dr. Shabir Hussain Wani received his Ph.D. in plant breeding and genetics on "Transgenic rice for abiotic stress tolerance" from the Punjab Agricultural University, Ludhiana, India in 2009. After his PhD, he worked as a research associate in the Biotechnology Laboratory, Central Institute of Temperate Horticulture (ICAR), Rangreth Srinagar, Jammu and Kashmir, India for two years up to October 2011. In November 2011, he joined the KrishiVigyan Kendra (Farm Science Centre) as Programme Coordinator (i/c) at Senapati Manipur India. Since May 2013, he has been an assistant professor/scientist at the Division of Genetics and Plant Breeding, SKUAST-K, Srinagar, Kashmir, India. He teaches courses related to plant breeding, seed science and technology, and stress breeding and has published more than 75 papers in journals and books of international and national repute. He has also edited several books on current topics in crop improvement. His Ph.D. research fetched the first prize in north zone at national level competition in India. He received a young scientist award from the Society for Promotion of Plant Sciences, Jaipur, India in 2009. He is a fellow of the Society for Plant Research, India. He has presented his research at several international and national conferences.
Dr. Mohammad Anwar Hossain received his PhD in Agriculture with specialization in plant abiotic stress physiology and molecular biology from Ehime University, Japan, in 2011. He received his bachelor’s and master’s degrees in Agriculture and Genetics and Plant Breeding from Bangladesh Agricultural University, Bangladesh. He also earned his Master of Science in Agriculture degree from Kagawa University, Japan. He is currently an Associate Professor in the Department of Genetics and Plant Breeding, Bangladesh Agricultural University, Mymensingh-2202, Bangladesh, since September 2011. Dr. Hossain teaches plant breeding, advanced plant breeding, molecular plant breeding, and stress breeding courses at both undergraduate and graduate levels. He has published 25 research articles, 10 book chapters, and 5 review articles on important aspects of plant physiology and breeding, plant stress responses, environmental problems in relation to plant species, and the role of micronutrients on plant defense system. Presently he is working on elucidating the molecular mechanisms of plant abiotic stress tolerance in plants, supervising graduate students, and serving as editorial board member of several plant science journals. He attended and presented abstracts and posters in national and international conferences in different countries. He is a professional member of the Bangladesh Society of Genetics and Plant Breeding, Bangladesh Association for Plant Tissue Culture and Biotechnology, and the Seed Science Society of Bangladesh.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.