How to Manage Project Opportunity and Risk
Stephen Ward|Chris Chapman
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenStephen Ward is Professor of Management and Deputy Head in the School of Management, University of Southampton. For more than thirty years his teaching, research and consulting activities has focussed on risk and uncertainty management. He was founding Dire.
Bestandsnummer des Verkäufers 446913383
Chris Chapman and Stephen Ward continue to educate the profession with this masterful exposition of the differences between, and the potentials for combinations of, risk, uncertainty and opportunity. Particularly welcome is the way they integrate this trio into the project lifecycle – the bedrock of project management control and organization.
―Peter W.G. Morris
Head of School and Professor of Construction and Project Management University College London
Chris Chapman and Stephen Ward’s books on Project Risk Management have been an essential part of my repertoire for twenty years, and they are top of my recommended reading for the courses I do on that subject. In this book they have enhanced their previous work to focus on uncertainty management and emphasise more strongly opportunities for improving project performance, rather then just identifying what can go wrong. A structured process is an essential part of managing project uncertainty, and their process is one of the most powerful. This book will be added to my repertoire.
―Rodney Turner
Professor of Project Management, SKEMA Business School Lille
A profoundly important book. With How to Manage Project Opportunity and Risk, Chris Chapman and Stephen Ward take a good thing and make it better. Members of the project management profession have been influenced for years by their insights into project risk management. With this latest instalment the authors demonstrate that risk and uncertainty needn’t be dreaded; in fact, the reverse side of the ‘risk coin’ has always been opportunity. My sincere appreciation to Chapman and Ward for turning this particular coin over and showing readers, academic and practitioner alike, the opportunity embedded in managing projects.
―Jeffrey K. Pinto
Andrew Morrow and Elizabeth Lee Black Chair in Management of Technology Sam and Irene Black School of Business, Penn State Erie
Chris Chapman is Emeritus Professor of Management Science in the School of Management, University of Southampton. He is a former Director of the School. He was the founding chair of the Association for Project Management Specific Interest Group on Project Risk Management. He is a Past President of the Operational Research Society, and an Honorary Fellow of the Institute of Actuaries. For more than 35 years his research has focused on risk and uncertainty management. Like Stephen, his research is grounded on extensive experience. He has worked for a number of consulting firms as an international consultant for many different industries. Chris writes from a practical but conceptually rigorous perspective. He has published extensively, including joint authorship of Management for Engineers (Wiley, 1987), Risk Analysis for Large Projects: Models, Methods and Cases (Wiley, 1987), Managing Project Risk and Uncertainty: A Constructively Simple Approach to Decision Making (Wiley, 2002) and Project Risk Management: Processes, Techniques and Insights (Wiley, 1997 and 2003).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.