Maintenance Costs and Life Cycle Cost Analysis
Diego Galar
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - The book reviews all existing and proposed maintenance cost models in different sectors showing strengths and weaknesses to provide a unique cost model and an assortment of solutions for different domains where finances, production performance or mission accomplishment may be the real drivers and maintenance must be adapted to them.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780367573003
Authors have attempted to create coherent chapters and sections on how the fundamentals of maintenance cost should be organized, to present them in a logical and sequential order. Necessarily, the text starts with importance of maintenance function in the organization and moves to life cycle cost (LCC) considerations followed by the budgeting constraints. In the process, they have intentionally postponed the discussion about intangible costs and downtime costs later on in the book mainly due to the controversial part of it when arguing with managers.
The book will be concluding with a short description of a number of sectors where maintenance cost is of critical importance. The goal is to train the readers for a deeper study and understanding of these elements for decision making in maintenance, more specifically in the context of asset management. This book is intended for managers, engineers, researchers, and practitioners, directly or indirectly involved in the area of maintenance. The book is focused to contribute towards better understanding of maintenance cost and use of this knowledge to improve the maintenance process.
Key Features:
• Emphasis on maintenance cost and life cycle cost especially under uncertainty.
• Systematic approach of how cost models can be applied and used in the maintenance field.
• Compiles and reviews existing maintenance cost models.
• Consequential and direct costs considered.
• Comparison of maintenance costs in different sectors, infrastructure, manufacturing, transport.
Diego Galar has a Msc in Telecommunications and a PhD degree in Manufacturing from the University of Saragossa. He has become Professor in several universities, including the University of Saragossa or the European University of Madrid. He also was a senior researcher in I3A, Institute for engineering research in Aragon, director of academic innovation and subsequently pro-vicechancellor of the university. In industry, he has been technological director and CBM manager. He has authored more than hundred journal and conference papers, books and technical reports in the field of maintenance. Currently, he is Professor of Condition Monitoring in the Division of Operation and Maintenance in LTU, Luleå University of Technology, where he is coordinating several EU-FP7 projects related to different maintenance aspects and is also involved in the SKF UTC centre located in Lulea focused in SMART bearings. He is also visiting Professor in the University of Valencia, Polytechnic of Braganza (Portugal), Valley University (Mexico), Sunderland University (UK) and NIU (USA).
Peter Sandborn is a Professor in the CALCE Electronic Products and Systems Center at the University of Maryland. Dr. Sandborn’s group develops obsolescence forecasting algorithms, performs strategic design refresh planning, and lifetime buy quantity optimization. Dr. Sandborn is the developer of the MOCA refresh planning tool. MOCA has been used by private and government organizations worldwide to perform optimized refresh planning for systems subject to technology obsolescence. Dr. Sandborn also performs research in several other life cycle cost modeling areas including maintenance planning and return on investment analysis for the application of prognostics and health management (PHM) to systems, total cost of ownership of electronic parts, transition from tin-lead to lead-free electronics, and general technology tradeoff analysis for electronic systems. Dr. Sandborn is an Associate Editor of the IEEE Transactions on Electronics Packaging Manufacturing and a member of the editorial board of theInternational Journal of Performability Engineering. He is a past conference chair and program chair of the ASME Design for Manufacturing and Life Cycle Conference. He is the author of over 150 technical publications and several books on electronic packaging and electronic systems cost analysis and was the winner of the 2004 SOLE Proceedings and 2006 Eugene L. Grant awards. He has a B.S. degree in engineering physics from the University of Colorado, Boulder, in 1982, and the M.S. degree in electrical science and Ph.D. degree in electrical engineering, both from the University of Michigan, Ann Arbor, in 1983 and 1987, respectively.
Uday Kumar, the Chaired Professor of Operation and Maintenance Engineering is Director of Luleå Railway Research Center and Scientific Director of the Strategic Area of Research and Innovation- Sustainable Transport at Luleå University of Technology, Luleå, Sweden. Before joining Luleå University of Technology, Dr. Kumar was Professor of Offshore Technology (Operation and Maintenance Engineering) at Stavanger University, Norway. Professor Kumar has research interest in the subject area of Reliability and Maintainability Engineering, Maintenance modelling, Condition Monitoring, LCC & Risk analysis etc. He has published more than 300 papers in International Journals and peer reviewed Conferences and has made contributions to many edited books. He has supervised more than 25 PhD Theses related to the area of reliability and maintenance. Prof Kumar has been a keynote and invited speaker at numerous congresses, conferences, seminars, industrial forums, workshops and academic Institutions. He is an elected member of the Swedish Royal Academy of Engineering Sciences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 64.34 | EUR 74.34 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.