Die Künstler der Naturgeschichte: Eine Studie zur Kooperation von Kupferstechern, Verlegern und Naturforschern im 18. Jahrhundert

Henriette Müller-Ahrndt

Verlag: Michael Imhof Verlag, 2021
ISBN 10: 3731911582 ISBN 13: 9783731911586
Neu / paperback / Anzahl: 4
Verkäufer artbook-service (Berlin, Deutschland)
Bei weiteren Verkäufern erhältlich
Alle  Exemplare dieses Buches anzeigen

Über dieses Buch

Leider ist dieses Exemplar nicht mehr verfügbar. Wir haben Ihnen weitere Exemplare dieses Titels unten aufgelistet.

Beschreibung:

Neu -Die herausragenden botanischen Abbildungen des 18. Jahrhunderts, die uns noch heute in Werken wie den Plantae selectae des Nürnberger Arztes und Naturforschers Christoph Jacob Trew (1695-1769) begegnen, beruhen auf der Arbeit vieler Hände. In einem hochgradig arbeitsteilig organisierten Schaffensprozess war nicht nur der namensgebende Autor und Naturforscher an ihrer Entstehung beteiligt, sondern auch Verleger, Zeichner, Kupferstecher, Drucker. Diese Studie macht es sich zur Aufgabe, den Beitrag all dieser künstlerisch und handwerklich tätigen Werkstattmitarbeiter zur naturgeschichtlichen Wissensgenese sowie die von ihnen genutzten Praktiken zu rekonstruieren. So soll eine Schieflage in der Forschung, die oft in der Vernachlässigung der Werkstattmitarbeiter und ihres Anteils an naturgeschichtlicher Forschung resultierte, korrigiert werden.\\nErscheinungsdatum: 05.08.2021 Schlagwörter: botanik, naturforscher, christoph jacob trew Autor: Henriette Müller-Ahrndt Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Kunst, Bildende Kunst Preisänderung: 09.12.2021 Anzahl Seiten: 264 Format: 24,50 x 17,00 x 2,00 cm VergleichspreisMax: 29,95 264 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 1305212

Bibliografische Details

Titel: Die Künstler der Naturgeschichte: Eine ...
Verlag: Michael Imhof Verlag
Erscheinungsdatum: 2021
Einband: paperback
Zustand: Neu

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Henriette Müller-Ahrndt
ISBN 10: 3731911582 ISBN 13: 9783731911586
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die herausragenden botanischen Abbildungen des 18. Jahrhunderts, die uns noch heute in Werken wie den Plantae selectae des Nürnberger Arztes und Naturforschers Christoph Jacob Trew (1695-1769) begegnen, beruhen auf der Arbeit vieler Hände. In einem hochgradig arbeitsteilig organisierten Schaffensprozess war nicht nur der namensgebende Autor und Naturforscher an ihrer Entstehung beteiligt, sondern auch Verleger, Zeichner, Kupferstecher, Drucker. Diese Studie macht es sich zur Aufgabe, den Beitrag all dieser künstlerisch und handwerklich tätigen Werkstattmitarbeiter zur naturgeschichtlichen Wissensgenese sowie die von ihnen genutzten Praktiken zu rekonstruieren. Artikel-Nr. 9783731911586

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer