Mädchenschule: Porträt einer Frauengeneration
Pascale Hugues
Verkauft von Bookbot, Prague, Tschechien
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Gebraucht - Softcover
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Bookbot, Prague, Tschechien
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenLeichte Risse. Zwolf Madchen schreiben 1968 in das Poesiealbum von Pascale Hugues. Die Adjektive, mit denen sie dichten, lauten klein, suss, bescheiden. Niemals stolz, mutig, ehrgeizig. 50 Jahre spater macht sich Pascale Hugues auf die Suche nach diesen Madchen, erzahlt von ihren Leben und portratiert eine Generation: zu jung fur die Revolution von 1968, nutzen sie die Pille, die Abtreibung, die Scheidung, das Recht, zu arbeiten, ohne ihren Mann um Erlaubnis zu fragen - all die Errungenschaften, fur die Generationen vor ihnen gekampft haben. Jede von ihnen hat versucht, dem Frauenbild zu entkommen, das sich in dem Poesiealbum widerspiegelt - aber alle spuren, wie sehr diese Rollenzuschreibungen bis heute wirken.
Bestandsnummer des Verkäufers db0fa3bd-0be8-43c8-861c-8f69d2065c06
Eine ergreifende Reise durch ein halbes Jahrhundert Frauengeschichte, erzählt anhand der Schicksale von zwölf Mädchen aus dem Jahr 1968.
In Mädchenschule begibt sich Bestsellerautorin Pascale Hugues auf eine faszinierende Spurensuche. Ausgehend von den Einträgen in ihrem Poesiealbum aus dem Jahr 1968 zeichnet sie die Lebenswege von zwölf Mädchen nach, die damals mit Adjektiven wie "klein", "süß" und "bescheiden" beschrieben wurden - niemals aber als "stolz", "mutig" oder "ehrgeizig".
50 Jahre später trifft Hugues diese Frauen wieder und lässt sie von ihren Leben erzählen. Sie gehören einer Generation an, die zwar zu jung war für die Revolution von 1968, aber dennoch von den hart erkämpften Errungenschaften ihrer Vorgängerinnen profitieren konnte: von der Pille, dem Recht auf Abtreibung und Scheidung bis hin zur Möglichkeit, ohne die Erlaubnis des Ehemannes zu arbeiten.
Jede der porträtierten Frauen hat auf ihre Weise versucht, dem in Hugues' Poesiealbum widergespiegelten Rollenbild zu entkommen. Doch alle spüren bis heute, wie sehr diese Zuschreibungen nachwirken. Eine einfühlsame Reflexion über Frauenfreundschaft, soziale Ungerechtigkeit und den Kampf um Selbstbestimmung - und ein Zeitdokument von größter Aktualität.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Einkaufsbedingungen (im Folgenden 'Bedingungen' genannt) der Firma Bookbot s.r.o. (deutsche Webseite: bookbot.de), Steuernr.: 054 00 651, mit Sitz in Dukelských hrdinu 359/21, Holesovice, 170 00 Prag 7, eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht in Prag, Abteilung C, Einlage 289573 (im Folgenden 'Bookbot' genannt) regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag, der gemäß § 2079 ff. des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg. des Bürgerlichen Gesetz...
Bestellmenge | 2 bis 4 Werktage | 2 bis 4 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 3.49 | EUR 3.49 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.