Lust. Roman. - (=rororo 13042).
Jelinek, Elfriede:
Verkauft von BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Gebraucht - Softcover
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen254 (2) Seiten. Umschlaggestaltung: Klaus Detjen. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Klappentext: Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholungen des Immergleichen. Sie ist oft abgängig, landet - bisweilen betrunken - auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht ausleben als Mutter; Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Michael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest, nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und demütigt. - Elfriede Jelinek (* 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag, Steiermark) ist eine österreichische Schriftstellerin, die in Wien und München lebt. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis für den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen". Elfriede Jelinek schreibt gegen Missstände im öffentlichen, politischen aber auch im privaten Leben der österreichischen Gesellschaft, wie sie auch Thomas Bernhard zum Ausdruck brachte. Dabei benutzt sie einen sarkastischen, provokanten Stil, der von ihren Gegnern ( Nestbeschmutzer"-Diskussion), aber auch von ihr selbst mitunter als obszön, blasphemisch, vulgär oder höhnisch beschrieben wird. Seit Jahren tobt eine heftige Kontroverse zwischen denen, die durch ihre Texte und auch ihre öffentlich kundgetane politische Meinung bis hin zur Schmähung und Aggressivität provoziert werden, und jenen, die sie als Sprachkünstlerin feiern. . . Aus: wikipedia-Elfriede_Jelinek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert.
Bestandsnummer des Verkäufers 50637
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Florian Achthaler
Bouquinist-Versandantiqauariat
Nordendstr. 15
80799 München
Tel: 089 27399793
E-Mail: service@bouquinist.eu
Wir bieten folgende Schwerpunkte an: Allgemeine Literatur, Lyrik, Kunst, Philosophie, Psychologie, Reiseliteratur; Geografie, Orts- und Landeskunde, Geschichte, Kulturgeschichte, Science Fiction, Krimis.
Liefer- und Versandbedingungen
Alle angebotenen Bücher sind, soweit nicht anders vermerkt, in gutem bis durchschnittlichem Zustand. Kleine Mängel, Stempel, Besitzvermerke...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 1-8 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Bestellmenge | 14 bis 20 Werktage | 8 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 12.00 | EUR 15.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.