Luminescence and the Solid State
Richard C. (FRSC Ropp
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Since the first date of publication of this book in 1991, the subject of phosphors and luminescence has assumed even more importance in the overall scheme of technological development. Many new types of displays have appeared which depend upon phosphors in their operation. Some of these were pure conjecture in 1991 but are a reality in 2004. Descriptions have been included of the newer (as well as the older) types of displays in this edition along with an annotated portrait of the phosphors used in each category. Many of these new light sources promise to displace and make obsolete our current light sources, such as incandescent lamps, fluorescent lamps and the ubiquitous colour Cathode Ray Tube now used in TV and computer monitors. The importance of solid state science are summarized in the introductory chapters of this edition, and many of the chapters have been completely rewritten or revised. Each chapter has a special contribution to make in the overall understanding of the solid state science of phosphors and luminescence.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780444516619
Richard C. Ropp, Ph.D., holds a Ph.D. in Physical Chemistry from Rutgers University (1971), an M.S. from Purdue University (1952), and the A.B. (Chem.) from Franklin College (IN). His career in chemistry spans over 60 years and he has been a consultant to industry during the past 40 years. Dr. Ropp has presented many seminars and talks and is the author of eight books (six by Elsevier). These books are based upon the properties of alkaline earth compounds. He began working with alkaline earth compounds in 1952, and was the originator and inventor of the red color TV phosphor in 1956 which is still being used today. He also created more than 25 new lamp and TV phosphors still being manufactured for the industry. Most of these were based upon alkaline earth compounds. He also developed more than 15 new chemical processes for raw materials used in the trade, many of which involved the manufacture of alkaline earth compounds. Fifty-five patents have been issued in his name (seven on glass) and he has published 63 technical papers. About 90% of the patents involved alkaline earth compounds. He is the inventor of a new type of alkaline earth phosphate glasses based on molecular polymerization. These glasses do not exhibit surface leaching by water and are more stable to hydrolysis than silicate-based glasses. These new glasses have unique applications in fiber-optics, high level nuclear waste disposal, high strength fibers, medical and dental implants, lasers, projection TV, and uses in optical and electronic components.
Dr. Ropp held appointments as Research Specialist and Member of the Faculty of the Department of Chemistry at Rutgers University in Newark, NJ from 1971 to 1981. His experience has been varied and he has acted as Consultant and Expert Witness to attorneys concerning the technological aspects of their ongoing cases from 1989 to 2011 (more than 155 cases).
From January 1990 to January 17, 1991, he served as Vice President of Technology for International Superconductor Corporation (ISC) of North Miami Beach, FL. During that time, he was responsible for all matters pertaining to technology and acquisition of patents in the field of high temperature ceramic superconductors. Due in part to his efforts, ISC now owns 16 patents for license or sale to the industry. He continued to aid in the marketing campaign and became a member of the Licensing Executives Society in September 1990. From May to December 1989, he served as Consultant to the Corporation and wrote all 32 patent applications subsequently filed in the US Patent Office.
From April 1988 to April 1989, he served as Director of Technical Affairs at Electro-Nucleonics in Fairfield, NJ (later called CPG, Inc.) where he was responsible for Quality Control during the manufacture of controlled pore glass, including the preparation of various types and grades of coated glass. Part of the work included improvement of existing manufacturing techniques, as well as new techniques for producing coated glass.
Dr. Ropp's other affiliations include: Staff Scientist for Allied Chemical (Morristown, NJ- 1973-1977); Westinghouse Electric as Manager of Special Products Group (Bloomfield, NJ- 1963-1967) and as Consultant (1967-1970); and Advanced Development Engineer for Sylvania Electric Products (Towanda, PA- 1952-1963). He was consultant to ITT (1973) for evaluation of their lamp manufacturing plant, production methods, and quality control at Champion Lamp Works in Salem, MA. He was invited in May 1996 to lecture for two days at ITRI (Hinchu, Taiwan) on phosphor properties. A New York City insurance company sent him to Taiwan to evaluate 4000+ cathode-ray tubes, said to be water-damaged (December1996). He also served as consultant from 1995 to 2003) to Light Sources of Orange, CT during their development and manufacture of superior “Blacklight” fluorescent lamps for tanning salon usage.
Dr. Ropp is a Fellow of the Royal Society of Chemistry (London) and is a Chartered Chemist of the Society. He is also a member of the American Ceramic Society, American Chemical Society, AAAS, Materials Research Society, Sigma Xi, Licensing Executives Society, and served as the President of the New Jersey Institute of Chemists (1976-1980). He is listed in Who's Who in the East and Who's Who in the World-Registry of Business Leaders.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 67.20 | EUR 77.20 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.