Literatur für Leser. Essays und Aufsätze zur Literaturwissenschaft.

Weinrich, Harald:

Verlag: Stuttgart: Kohlhammer, 1971
Gebraucht Originalbroschur.

Verkäufer Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 18. Oktober 2005

Verbandsmitglied:
Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Literatur für Leser. Essays und Aufsätze zur Literaturwissenschaft. von Weinrich, Harald:.

Beschreibung

Beschreibung:

208 S. Der Einband ist hinten leicht geknickt, die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Kommunikative Literaturwissenschaft -- Drei Thesen von der Heiterkeit der Kunst -- Für eine Literaturgeschichte des Lesers -- Das Zeichen des Jonas. Über das sehr Große und das sehr Kleine in der Literatur -- Variationen der Liebeskette -- Polemik und Kunst der Prosa in Pascals Lettres provinciales -- Literaturgeschichte eines Weltereignisses: Das Erdbeben von Lissabon -- Ein Roman in der Provinz. Zu Balzacs Le Curé de Village -- Baudelaire-Lektüre: Hundert Jahre danach -- Die saturnische Zeit -- Flüchtige Schönheit -- Blick über die Stadt -- Ein Emblem der Melancholie -- Linguistische Bemerkungen zur modernen Lyrik -- Ein Chanson und seine Gattung -- Erzählstrukturen des Mythos -- Erzählte Philosophie oder Geschichte des Geistes -- Die fast vergessene Ehre -- Nachwort zum Strukturalismus -- Anmerkungen -- Personenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1117319

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Literatur für Leser. Essays und Aufsätze zur...
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer
Erscheinungsdatum: 1971
Einband: Originalbroschur.
Zustand: Gut
Auflage: Sprache und Literatur 68.

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Weinrich, Harald
Verlag: dtv, 1986
ISBN 10: 3423044519 ISBN 13: 9783423044516
Gebraucht

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03423044519-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,59
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Weinrich, Harald
Verlag: dtv, 1986
ISBN 10: 3423044519 ISBN 13: 9783423044516
Gebraucht

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03423044519-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,79
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weinrich, Harald:
Verlag: DTV, 1986
ISBN 10: 3423044519 ISBN 13: 9783423044516
Gebraucht

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

pocket_book. Zustand: Sehr gut. 1. 225 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Artikel-Nr. 661286357

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,29
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,66
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weinrich, Harald:
Verlag: München :dtv, 1986
ISBN 10: 3423044519 ISBN 13: 9783423044516
Gebraucht Originalbroschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Gut. 225 S. Sauber erhalten, Einband leicht berieben. - Drei Thesen von der Heiterkeit der Kunst -- Für eine Literaturgeschichte des Lesers -- Das Zeichen des Jonas. Über das sehr Große und das sehr Kleine in der Literatur -- Variationen der Liebeskette -- Polemik und Kunst der Prosa in Pascals Lettres provinciales -- Literaturgeschichte eines Weltereignisses: Das Erdbeben von Lissabon -- Ein Roman in der Provinz. Zu Balzacs Le Curé de village -- Baudelaire-Lektüre: Hundert Jahre danach -- Die saturnische Zeit -- Flüchtige Schönheit -- Blick über die Stadt -- Ein Emblem der Melancholie -- Linguistische Bemerkungen zur modernen Lyrik -- Ein Chanson und seine Gattung -- Erzählstrukturen des Mythos -- Erzählte Philosophie oder Geschichte des Geistes -- Die fast vergessene Ehre. ISBN 9783423044516 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 Gekürzte Taschenbuchausg., vom Autor überarb. u. in d. Anm. bibliogr. erg. Artikel-Nr. 1206021

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weinrich, Harald,
Verlag: München, dtv., 1986
Gebraucht

Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kl.-8°. 225, (5) S., illustr. OKt. (Fußkapital nur minim. angestoßen). Sonst tadellos. 1. Taschenbuchauflage. * "Das literarische Werk existiert nicht auf den bedruckten Seiten eines Buches, sondern es geschieht im Leser.". Artikel-Nr. 88929AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Weinrich, Harald:
ISBN 10: 3423044519 ISBN 13: 9783423044516
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Taschenbucherstausgabe. 225 (7) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Inhalt: Drei Thesen von der Heiterkeit der Kunst -- Für eine Literaturgeschichte des Lesers -- Das Zeichen des Jonas. Über das sehr Große und das sehr Kleine in der Literatur -- Variationen der Liebeskette -- Polemik und Kunst der Prosa in Pascals Lettres provinciales -- Literaturgeschichte eines Weltereignisses: Das Erdbeben von Lissabon -- Ein Roman in der Provinz. Zu Balzacs Le Curé de village -- Baudelaire-Lektüre: Hundert Jahre danach -- Die saturnische Zeit -- Flüchtige Schönheit -- Blick über die Stadt -- Ein Emblem der Melancholie -- Linguistische Bemerkungen zur modernen Lyrik -- Ein Chanson und seine Gattung -- Erzählstrukturen des Mythos -- Erzählte Philosophie oder Geschichte des Geistes -- Die fast vergessene Ehre. - Harald Weinrich (* 24. September 1927 in Wismar; 26. Februar 2022 in Münster war ein deutscher Romanist, Germanist, Linguist und Literaturwissenschaftler. Seine beiden Textgrammatiken der französischen (1982) und deutschen Sprache (1993) gelten als Standardwerke. Lebenslauf: Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft studierte Weinrich Romanistik, Germanistik, Latinistik und Philosophie in Münster, Freiburg, Toulouse und Madrid. Er promovierte 1954 in Münster und wurde dort vier Jahre später habilitiert. Weinrich promovierte mit einer Arbeit zum Ingenium Don Quichotes" und legte seine Habilitationsschrift zu den Phonologischen Studien zur romanischen Sprachgeschichte" an der Universität Münster vor. Weinrich erhielt seine erste Professur als Romanist mit 32 Jahren in Kiel und wurde später nach Köln, nach Bielefeld, wo er von 1972 bis 1974 auch als Direktor am Zentrum für interdisziplinäre Forschung tätig war, und nach München berufen. 1992 wurde er zum Professor am Pariser Collège de France ernannt, wo er bis 1998 lehrte. Er war Gastprofessor an den Universitäten von Michigan und Princeton sowie Fellow des Wissenschaftskolleg zu Berlin. An der Scuola Normale in Pisa hatte er den Galilei-Lehrstuhl inne. Zusammen mit Irmgard Ackermann hat er in seiner Zeit als Ordinarius an dem von ihm gegründeten Institut für Deutsch als Fremdsprache" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (ab Wintersemester 1978/79) die literaturwissenschaftliche Rezeption der deutschsprachigen Migrantenliteratur eingeleitet, was unter anderem ab 1985 zur Einrichtung des jährlich verliehenen Adelbert-von-Chamisso-Preises für deutschschreibende Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Herkunft führte. Weinrich ist Mitglied mehrerer in- und ausländischer Akademien, darunter der Accademia dei Lincei (Rom) in Florenz seit 1977, sowie des PEN-Zentrums Deutschland. Als Mitglied des Vereins Deutsche Sprache unterstützt er die Aktion Lebendiges Deutsch. 1949 wurde Weinrich als Student Mitglied des katholischen Studentenvereins Hansea-Halle zu Münster im KV.[3] Der Romanist überließ im Mai 2013 sein Archiv im Wege des Vorlass dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Stilistik: Da ist der berühmte Weinrich-Sound, sein Stil, der ihn hervorhebt unter so vielen anderen deutschschreibenden Gelehrten. Er schreibt klar, anmutig, sogar heiter gelöst, aber diese Gelöstheit ist immer durch Ernst, die römische Mannestugend der gravitas, gezügelt. [] Mit 32 Jahren bereits war Weinrich Professor in Kiel. Dann ging es nach Köln, nach Bielefeld, wo er eine Universität neuen Typs mitbegründete (das Zauberwort war damals Interdisziplinarität'), nach München. Ja, und dann kam die Berufung auf einen ordentlichen Lehrstuhl für Romanistik am legendären Collège de France' in Paris. Ein deutscher Professor in diesem 1529 von Franz I. gegründeten Institut ist sensationell: ein bedeutendes Ereignis der europäischen Wissenschaftspolitik', schrieb Wolf Lepenies. Der nunmehr doppelt Emeritierte hat alle Preise erhalten, die in seinem Bereich infrage kommen. Und einen wichtigen hat er selbst geschaffen: den Adelbert-von-Chamisso-Preis' der Robe. Artikel-Nr. 75187

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Weinrich, Harald
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, 225 S., Obrosch. (TB). - Zustand sehr gut. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 300 gr. Artikel-Nr. 5971

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 32,00
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weinrich, Harald:
Gebraucht pocket_book

Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

pocket_book. 208 S. 208 S., kt. (1971). Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschildchen, Signatur, Stempel). Einband berieben und lichtverfärbt, Rücken mit Lesefalten. Innen gut. Die Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 265045

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,12
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weinrich, Harald:
Verlag: München :dtv, 1986
ISBN 10: 3423044519 ISBN 13: 9783423044516
Gebraucht Originalbroschur. Signiert

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Gut. 225 S. Mit Widmung des Autors für Eberhard Lämmert auf Briefkarte. Einband leicht berieben. - Drei Thesen von der Heiterkeit der Kunst -- Für eine Literaturgeschichte des Lesers -- Das Zeichen des Jonas. Über das sehr Große und das sehr Kleine in der Literatur -- Variationen der Liebeskette -- Polemik und Kunst der Prosa in Pascals Lettres provinciales -- Literaturgeschichte eines Weltereignisses: Das Erdbeben von Lissabon -- Ein Roman in der Provinz. Zu Balzacs Le Curé de village -- Baudelaire-Lektüre: Hundert Jahre danach -- Die saturnische Zeit -- Flüchtige Schönheit -- Blick über die Stadt -- Ein Emblem der Melancholie -- Linguistische Bemerkungen zur modernen Lyrik -- Ein Chanson und seine Gattung -- Erzählstrukturen des Mythos -- Erzählte Philosophie oder Geschichte des Geistes -- Die fast vergessene Ehre. ISBN 9783423044516 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 Gekürzte Taschenbuchausg., vom Autor überarb. u. in d. Anm. bibliogr. erg. Artikel-Nr. 1083131

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb