Light in Forensic Science: Issues and Applications
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book details the analysis of forensic evidence by light-based techniques, as well as the negative effects of light in the degradation of samples.InhaltsverzeichnisrnrnLight for Crime Scene Examination Degradation and Damage due to Expo.
Bestandsnummer des Verkäufers 596832827
The identification and quantification of material present and collected at a crime scene are critical requirements in investigative analyses. Forensic analysts use a variety of tools and techniques to achieve this, many of which use light. Light is not always the forensic analyst’s friend however, as light can degrade samples and alter results.
This book details the analysis of a range of molecular systems by light-based techniques relevant to forensic science, as well as the negative effects of light in the degradation of forensic evidence, such as the breakage of DNA linkages during DNA profiling. The introductory chapters explain how chemiluminescence and fluorescence can be used to visualise samples and the advantages and limitations of available technologies. They also discuss the limitations of our knowledge about how light could alter the physical nature of materials, for example by breaking DNA linkages during DNA profiling or by modifying molecular structures of polymers and illicit drugs. The book then explains how to detect, analyse and interpret evidence from materials such as illicit drugs, agents of bioterrorism, and textiles, using light-based techniques from microscopy to surface enhanced Raman spectroscopy.
Edited by active photobiological and forensic scientists, this book will be of interest to students and researchers in the fields of photochemistry, photobiology, toxicology and forensic science.
The identification and quantification of material present and collected at a crime scene are critical requirements in investigative analyses. Forensic analysts use a variety of tools and techniques to achieve this, many of which use light. Light is not always the forensic analyst’s friend however, as light can degrade samples and alter results.
This book details the analysis of a range of molecular systems by light-based techniques relevant to forensic science, as well as the negative effects of light in the degradation of forensic evidence, such as the breakage of DNA linkages during DNA profiling. The introductory chapters explain how chemiluminescence and fluorescence can be used to visualise samples and the advantages and limitations of available technologies. They also discuss the limitations of our knowledge about how light could alter the physical nature of materials, for example by breaking DNA linkages during DNA profiling or by modifying molecular structures of polymers and illicit drugs. The book then explains how to detect, analyse and interpret evidence from materials such as illicit drugs, agents of bioterrorism, and textiles, using light-based techniques from microscopy to surface enhanced Raman spectroscopy.
Edited by active photobiological and forensic scientists, this book will be of interest to students and researchers in the fields of photochemistry, photobiology, toxicology and forensic science.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019