Verkäufer
medimops, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03546002024-G
Titel: Aber die Liebe: Der Lebenstraum der Ida ...
Verlag: Claassen Verlag
Erscheinungsdatum: 2000
Einband: Hardcover
Zustand: good
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 400 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! P18444 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1282028
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 400 Seiten als Mängelexemplar markiert, Buch ist leicht verlagert (schief), kleine Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen 403802 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 685. Artikel-Nr. 220738
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 413 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 761-681 9783546002028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2461461
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bokel - Antik, Bokel, Deutschland
413 S., Ln. mit OU., 1. Aufl., 8° guter Zustand. Bücher. Artikel-Nr. 20568
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 413 S. : Ill. ; 22 cm guter Zustand (Schnitt leicht angestaubt und unten gestempelt). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 678. Artikel-Nr. 60774
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Mit Abbildungen. 413 [3] S. Gut erhaltenes Exemplar. - Geringe Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 667 Weinroter Original-Leineneinband mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 26359
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 413 (3) Seiten mit vielen Abbildungen. 22 cm. Umschlaggestaltung: Stefan Hilden. Sehr guter Zustand. Minimale Rotverfärbung an der Schutzumschlagrückseite. Als eigensinnige und viel besungene Gefährtin des Jugendstildichters Richard Dehmel ging sie in die Geschichte ein und wurde - fast - mit ihm vergessen: Ida Dehmel. Matthias Wegner zeichnet mit dem Leben der deutschen Jüdin ein dramatisches Schicksal zwischen dem 19. Jahrhundert und dem Nationalsozialismus nach. Er entwirft das brillante Porträt einer faszinierenden Frau, die ihre Kreativität in den Dienst anderer stellte und sich dennoch ihre Autonomie bewahrte. Eine Geschichte, die sich erregend und so reich an Überraschungen liest wie der Roman einer Epoche. - Matthias Wegner, geboren 1937 in Hamburg, studierte Literatur und Kunstgeschichte. Nach vielen Jahren als Verleger ist er seit 1990 auch als Publizist und Herausgeber tätig. - Ida Dehmel (* 14. Januar 1870 in Bingen am Rhein; 29. September 1942 in Hamburg) war Lyrikerin und Frauenrechtlerin. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie als Jüdin verfolgt. Leben und Werk: Die als Ida Coblenz in Bingen am Rhein Geborene wurde als die zweite Ehefrau von Richard Dehmel bekannt. Zuvor musste sie als Tochter einer reichen und orthodoxen jüdischen Familie 1895 den jüdischen Kaufmann Leopold Auerbach heiraten. Diese Ehe verlief sehr unglücklich. In Bingen lernte sie 1892 Stefan George kennen, mit dem sie für einige Jahre eine enge Freundschaft verband. Mit ihrem Mann zog sie nach Berlin und wurde im Friedrichshagener Dichterkreis heimisch. In diesem Kreis lernte sie auch Richard Dehmel kennen, den sie im Oktober 1901 heiratete. Die befreundete Berliner Malerin Julie Wolfthorn fertigte zwei Portraits der Eheleute Dehmel, beide Ölgemälde wurden auf der 3. Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes 1906 im Großherzoglichen Museum in Weimar gezeigt. Nach ausgiebigen Reisen zogen beide in das als Dehmelhaus bekannt gewordene neue Domizil in Hamburg. 1916 gründete sie mit der Kunsthistorikerin Rosa Schapire den Frauenbund zur Förderung deutscher bildender Kunst. 1926 gründete sie die Vereinigung Hamburger Künstlerinnen. Ebenfalls 1926 gründete sie die GEDOK (Gemeinschaft deutscher und österreichischer Künstlerinnen aller Kunstgattungen). Kurz nach der nationalsozialistischen Machtergreifung wurde sie 1933 auf Grund ihrer jüdischen Herkunft zum Rücktritt aus dem Vorstand gezwungen und letztlich aus der GEDOK ausgeschlossen. Sie blieb im vom Antisemitismus geprägten Deutschen Reich, unter anderem, um sich weiter um den Nachlass ihres Mannes kümmern zu können. Als Jüdin verfolgt, vereinsamt und von schwerer Krankheit geplagt, nahm sie sich 1942 nach dem Beginn der Deportation der Hamburger Juden ins Ghetto Litzmannstadt (Lódz) mit einer Überdosis Schlaftabletten das Leben. Die GEDOK verleiht alle 3 Jahre den Ida-Dehmel-Literaturpreis. . . . Aus: wikipedia-Ida_Dehmel. -- Matthias Wegner, geboren 1937 in Hamburg, studierte Literatur- und Kunstgeschichte. Nach vielen Jahren als Verleger ist er jetzt freier Publizist. Der Titel seines neuen Buches lautet: "Aber die Liebe. Der Lebenstraum der Ida Dehmel". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657 Weinrotes Leinen mit farbigen Vorsätzen, hellrotgeprägten Rückentiteln, Lesebändchen und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 73940
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 400 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Namenseintrag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 661413488
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 400 S. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1191500
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
8°, gebunden mit Umschlag. Zustand: Sehr gut. 413 Seiten, Sehr sauberes Exemplar. A25230 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 65474
Anzahl: 1 verfügbar