Lee Kuan Yew's Educational Legacy | The Challenges of Success
Oon Seng Tan (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenLee Kuan Yew's Educational Legacy | The Challenges of Success | Oon Seng Tan (u. a.) | Taschenbuch | xiv | Englisch | 2018 | Springer | EAN 9789811098956 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 114166074
The late Mr Lee Kuan Yew (1923–2015) laid the foundations for the creation of a first-world education system in Singapore. Like many other issues concerning the country, his ideas for education were transported in a red box, which he took with him wherever he went, even up to his last days. Inside it was always something designed to help create a better life for all Singaporeans.
The editors of this volume were inspired by the idea of Mr Lee’s red box and by the Founding Father’s selfless drive to continuously improve the country he loved. As such, the book explores in detail Mr Lee’s plans, including chapters on Education: The Man and His Ideas; Foundational Pillars of Singapore’s Education; Education for Nationhood and Nation-Building; and 21st Century Readiness and Adaptability. The chapters also include the authors’ visions, no matter how great or small, for the future of education in Singapore. They explore how Mr Lee’s educational policies resulted in a system thatattracts the right and best candidates to become teachers; that forms them into effective teachers, specialists and leaders; that ensures they and the education system are able to deliver the best possible learning for every child; and that establishes a legacy that has allowed the education system to continue to move forward while tackling the challenges of its success.
From the little red box came the ideas that led to the country’s meteoric rise. Likewise, the editors hope this book will lead to a brighter future in education.
Professor TAN Oon-Seng is Director of NIE. He was Dean of Teacher Education at NIE where he spearheaded the Teacher Education for the 21st Century (TE21) Model, which is a major milestone for teacher education both nationally and internationally; President of the Asia-Pacific Educational Research Association (2008–2010); and Vice-President (Asia and Pacific Rim) of the International Association for Cognitive Education and Psychology (2008–2011). He is Editor-in-Chief of the Educational Research for Policy & Practice journal and Lead Editor of the Asia Pacific Journal of Education. In 2014, he was awarded the Public Administration Medal (Silver) by Singapore’s President for his dedication and achievement in the field of education.
Professor LOW Ee-Ling is Head of Strategic Planning & Academic Quality at NIE. She is Professor at the English Language & Literature Academic Group and was Associate Dean of Teacher Education (2009–2013). She obtained her PhD in Linguistics (Acoustic Phonetics) from University of Cambridge under its Overseas Graduate Scholarship. She won Fulbright Advanced Research Scholarship in 2008 which she spent at Lynch School of Education. She had a leading role in the TE21 Model and NIE’s Strategic Roadmap: Towards 2017. In 2012, she was awarded the Public Administration Medal (Bronze) by Singapore’s President. She represents Singapore in Stanford University’s International Teacher Policy Study and Harvard Graduate School of Education’s Global Education Innovation Initiative.
Professor David Hung is Associate Dean at the Office of Education Research and Head of the eduLab initiative at NIE. In 2004, he initiated the set-up of the Learning Sciences Laboratory to engage in school-based interventions with the view to changing pedagogy and practice. Grounded in the socio-cultural and cultural-historical traditions, Prof Hung’s interest lies in designing students’ learning inboth formal and informal contexts to maximise learner potential. Another significant part of his present work concerns the translation and dissemination of educational innovations, which the eduLab initiative seeks to advance. He is presently serving as a Contributing Editor for Educational Technology, Editor for Learning: Research and Practice, and as an International Advisory Board member for Asia Pacific Education Researcher.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.