Beschreibung
Ausgabe: 5. Auflage, Neuausgabe, (1. Auflage der Neuausgabe), 22. - 27. Tsd., (1. - 6. Tsd. der Neuausgabe) Umfang/Format: 255 Seiten , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 16.90, S 132.00 3-492-11947-6 kartoniert : DM 16.90, S 132.00 Sachgebiet: Christliche Religion Zu diesem Buch Daß Europa einmal das christliche Abendland war, ist lange her. Der Abbruch der christlichen Tradition hat ein Ausmaß erreicht, von dem sich viele Menschen, gerade wenn sie (noch) einer der Kirchen angehören, keine Vorstellung machen. Dieses Buch möchte christliches Grundwissen bieten. Es riskiert das, was man früher vielleicht einen Katechismus genannt hätte (Zahrnt). Zu diesem Zweck hat Zahrnt biblische Zeugnisse ausgewählt, die er für die Grunddokumente der christlichen Religion hält: Schöpfungsgeschichte, Zehn Gebote, Vaterunser, Bergpredigt. Die Auslegung dieser vier christlichen Dokumente hat eine dreifache Zielsetzung: Sie möchte Basiswissen vermitteln, Nachdenken hervorrufen und zum Glauben ermutigen und dies in einer Sprache, die begriffliche Klarheit mit plastischer Anschaulichkeit verbindet. Es geht Heinz Zahrnt darum, den Menschen anhand dieser vier Grunddokumente das Christentum zu erklären damit sie wissen, was sie annehmen oder ablehnen. Heinz Zahrnt, geboren 1915 in Kiel, Dr. theol., Theologe und Schriftsteller. Gehört zu den bekanntesten theologischen Schriftstellern unserer Zeit. Sein Werk liegt in der Serie Piper vor. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen.
Bestandsnummer des Verkäufers B00057517
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden