AI in Learning: Designing the Future
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenIncludes the latest research on AI in Learning, connecting human learning and machine learningProvides pedagogical models and practices to use AI at different levels of education and in working-lifeReflects on ethical issues of AI in variou.
Bestandsnummer des Verkäufers 605116469
AI (Artificial Intelligence) is predicted to radically change teaching and learning in both schools and industry causing radical disruption of work. AI can support well-being initiatives and lifelong learning but educational institutions and companies need to take the changing technology into account. Moving towards AI supported by digital tools requires a dramatic shift in the concept of learning, expertise and the businesses built off of it.
Based on the latest research on AI and how it is changing learning and education, this book will focus on the enormous opportunities to expand educational settings with AI for learning in and beyond the traditional classroom. This open access book also introduces ethical challenges related to learning and education, while connecting human learning and machine learning. This book will be of use to a variety of readers, including researchers, AI users, companies and policy makers.Roy Pea is David Jacks Professor of Education & Learning Sciences at Stanford University, School of Education, and Computer Science (Courtesy), and Director of the H-STAR Institute. His studies and publications in the learning sciences focus on advancing theories, research, tools and social practices of technology-enhanced learning of complex domains, including his role as Co-Director and Co-PI of the NSF-funded LIFE Center, which seeks to develop and test principles about the social foundations of human learning in informal and formal environments with the goal of enhancing human learning from infancy to adulthood. He is also founder and Director of Stanford’s PhD program in Learning Sciences and Technology Design. He is co-author of the 2010 National Education Technology Plan for the US Department of Education, co-editor of Video Research in the Learning Sciences (2007), and co-author of the National Academy of Sciences book: How People Learn (2000). He is a Fellow of the National Academy of Education, Association for Psychological Science, the American Educational Research Association, and the Center for Advanced Study in the Behavioral Sciences. In 2004-2005, Roy was President of the International Society for the Learning Sciences. Roy served from 1999-2009 as a Director for Teachscape, a teacher professional development services company he co-founded with CEO Mark Atkinson.
Lu Yu received the Ph.D. degree from National University of Singapore in computer engineering, and B.S./M.S. degrees from Beijing University of Aeronautics and Astronautics (Beihang University). He is currently an Associate Professor with the School of Educational Technology, Faculty of Education, Beijing Normal University (BNU), where he also serves as the director of the artificial intelligence lab at the advanced innovation center for future education (AICFE). He has published more than 40 academic papers in the prestigious journals and conferences (e.g., IEEE TKDE, TMC, ICDM, AIED, CIKM, EDBT, IJCAI, ICDE), and currently serves as the PC member for multiple international conferences (e.g., AAAI, AIED, CIKM). Before joining BNU, he was a research scientist and principle investigator at the Institute for Infocomm Research (I2R), A*STAR, Singapore. His research interests are Learner Modeling, Robotics for Education, Intelligent Tutoring System, Educational Data Mining, Data Analytics and Ubiquitous Computing
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 13 bis 40 Werktage | 13 bis 40 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.