Language, Race, and Social Class in Howells's America
Elsa Nettels
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - No other American novelist has written so fully about language - grammar, diction, the place of colloquialism and dialect in literary English, the relation between speech and writing - as William Dean Howells. The power of language to create social, political, and racial identity was of central concern to Americans in the nineteenth century, and the implications of language in this regard are strikingly revealed in the writings of Howells, the most influential critic and editor of his age. In this first full-scale treatment of Howells as a writer about language, Elsa Nettels offers a historical overview of the social and political implications of language in post-Civil War America. Chapters on controversies about linguistic authority, American versus British English, literary dialect, and language and race relate Howells's ideas at every point to those of his contemporaries - from writers such as Henry James, Mark Twain, and James Russell Lowell to political figures such as Theodore Roosevelt, Henry Cabot Lodge, and John Hay.The first book to analyze in depth and detail the language of Howells's characters in more than a dozen novels, this path-breaking sociolinguistic approach to Howells's fiction exposes the fundamental contradiction in his realism and in the America he portrayed. By representing the speech that separates standard from nonstandard speakers, Howells's novels - which champion the democratic ideals of equity and unity - also demonstrate the power of language to reinforce barriers of race and class in American society.Drawing on unpublished letters of Howells, James, Lowell, and others and on scores of articles in nineteenth-century periodicals, this work of literary criticism and cultural history reaches beyond the work of one writer to address questions of enduring importance to all students of American literature and society.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780813160290
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 61.61 | EUR 71.61 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.