LOVING TO SURVIVE
Dee L.r. Graham
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenIn 1973, three women and two men were held hostage in a bank in Stockholm by two ex-convicts. This book describes how the hostages and their captors formed a bond (now known as the Stockholm Syndrome ) and how survival mechanisms for the women could be se.
Bestandsnummer des Verkäufers 595047616
Have you wondered: Why women are more sympathetic than men toward O. J. Simpson? Why women were no more supportive of the Equal Rights Amendment than men? Why women are no more likely than men to support a female political candidate? Why women are no more likely than men to embrace feminism--a movement by, about, and for women? Why some women stay with men who abuse them? Loving to Survive addresses just these issues and poses a surprising answer. Likening women's situation to that of hostages, Dee L. R. Graham and her co- authors argue that women bond with men and adopt men's perspective in an effort to escape the threat of men's violence against them.
Dee Graham's announcement, in 1991, of her research on male-female bonding was immediately followed by a national firestorm of media interest. Her startling and provocative conclusion was covered in dozens of national newspapers and heatedly debated. In Loving to Survive, Graham provides us with a complete account of her remarkable insights into relationships between men and women.
In 1973, three women and one man were held hostage in one of the largest banks in Stockholm by two ex-convicts. These two men threatened their lives, but also showed them kindness. Over the course of the long ordeal, the hostages came to identify with their captors, developing an emotional bond with them. They began to perceive the police, their prospective liberators, as their enemies, and their captors as their friends, as a source of security. This seemingly bizarre reaction to captivity, in which the hostages and captors mutually bond to one another, has been documented in other cases as well, and has become widely known as Stockholm Syndrome.
The authors of this book take this syndrome as their starting point to develop a new way of looking at male-female relationships. Loving to Survive considers men's violence against women as crucial to understanding women's current psychology. Men's violence creates ever-present, and therefore often unrecognized, terror in women. This terror is often experienced as a fear for any woman of rape by any man or as a fear of making any man angry. They propose that women's current psychology is actually a psychology of women under conditions of captivitythat is, under conditions of terror caused by male violence against women. Therefore, women's responses to men, and to male violence, resemble hostages' responses to captors.
Loving to Survive explores women's bonding to men as it relates to men's violence against women. It proposes that, like hostages who work to placate their captors lest they kill them, women work to please men, and from this springs women's femininity. Femininity describes a set of behaviors that please men because they communicate a woman's acceptance of her subordinate status. Thus, feminine behaviors are, in essence, survival strategies. Like hostages who bond to their captors, women bond to men in an effort to survive.
This is a book that will forever change the way we look at male-female relationships and women's lives.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.