LOMMARTZSCH,H. WESTHARZ
HARZ
Verkauft von Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co., Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015
Gebraucht - Softcover
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co., Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenHarz. Lommatzsch, Herbert. Der Westharz im Spätmittelalter. Wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung im Westharz von Heinrich dem Löwen bis zur Gründung der Bergstädte (1150 - 1550) Clausthal-Zellerfeld, Pieper, 1955. 8°. Mit 8 Lageskizzen und vielen Textabbidlungen. 64 Seiten. Original geheftet im grünen Umschalg. * Beiliegt: Ders. und Albert Riechers. Mineralien und Münzen im Harz. Daselbst, 1971. 8°. Mit Textabbildungen. 32 Seiten Geheftet. Aus der Schriftenreihe: "Der Harz und sein Vorland H. 12." Beide Hefte sind innen leicht gebräunt.
Bestandsnummer des Verkäufers (Bestell-Nr. 298 / 660)
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Antiquariats Adelheid Klittich-Pfankuch GmbH & Co., AG Braunschweig HR A 8961 Persönlich haftender Gesellschafter: Braunschweiger Verlagsbuchhandlung und Antiquariat Kleine Burg GmbH, AG Braunschweig HRB 146, Geschäftsführerin: Adelheid Klittich - Pfankuch und Dr. Karl Klittich Anschrift: Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Deutschland Tel.: +49 (0)531 - 24 28 80 Fax.: +49 (0)531 - 13 50 5 E-mail: antiquariat@klittich-pfankuch.de Internet: www.klittich-pfank...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen. Die Versandkosten sind vom Besteller zusätzlich zu dem Kaufpreis zu zahlen. Die Versandkosten betragen pauschal 5,50 EUR pro Artikel für den Versand innerhalb Deutschlands. Bei Bestellungen mehrerer Artikel, die gemeinsam an eine Lieferadresse geschickt werden sollen, kann sich das anteilig pro Artikel anfallende Porto verringern. Da sich die tatsächlich anfallenden Versandkosten nicht pauschal festlegen lassen, bietet das Antiquariat an, die Kosten vorab zu erfragen. Eine kurze Anfrage genügt. Bei Sendungen in das Ausland wird der Versand individuell zwischen der Bestellerin / dem Besteller und dem Antiquariat vereinbart. Hierbei gibt das Antiquariat Auskunft über die Versandoptionen und die entstehenden Versandkosten, die von Empfängerland, Gewicht der Sendung und der Versandart abhängen. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts gelten folgende Versandkostenregelungen für die Rücksendung der Ware: Sie tragen die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren.
Bestellmenge | 4 bis 6 Werktage | 2 bis 6 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 5.50 | EUR 5.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.