Kunst und geistige Behinderung : bildnerische Entwicklung - ästhetische Erziehung - Kunstunterricht - Kulturarbeit

Theunissen, Georg (Verfasser)

ISBN 10: 3781512010 ISBN 13: 9783781512016
Verlag: Klinkhardt, Bad Heilbrunn/Obb., 2004
Gebraucht Softcover

Verkäufer Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 25. Januar 2005


Beschreibung

Beschreibung:

205 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 189 - 205. Ecken und Kanten etwas bestoßen, Einband berieben und leicht fleckig. Was ist Kunst? Wo liegen die Grenzen zwischen Kunst und Nicht-Kunst? Ist jeder Mensch ein Künstler? Gibt es eine besondere Kunst von Menschen mit geistiger Behinderung? All das sind Fragen, die uns beschäftigen und die sehr unterschiedlich beantwortet werden. So verschieden die Antworten auch sind, eine Überzeugung hat sich in den letzten Jahren doch weithin durchsetzen können - die Auffassung, dass jeder - unabhängig der Schwere oder Art einer Behinderung sich bildnerisch oder ästhetisch ausdrücken und mitteilen kann. Genau davon handelt das vorliegende Buch. Es möchte Interesse und Verständnis für Bildnereien von Menschen mit geistiger Behinderung wecken und dabei die prominente Bedeutung der ästhetischen Praxis für seelische Gesundheit und Persönlichkeitsentfaltung sichtbar machen. Hierzu bedarf es grundlegender Kenntnisse über bildnerische Prozesse und Ausdrucksformen, über Modelle eines geeigneten Kunstunterrichts und über Handlungskonzepte im kulturellen Raum. In diesem Sinne versteht sich die vorliegende Schrift als eine Einführung in die Praxis. Dazu gibt es eine Fülle an Anregungen und konkreten Beispielen aus der schulischen und außerschulischen Arbeit mit geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Buch wendet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer, heil- und sozialpädagogische Fachkräfte sowie Studierende der Heilerziehungspflege und Heilpädagogik, des Sozialwesens, der Kunstpädagogik sowie der schulischen Sonderpädagogik. Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG Ramsauer Weg 5 83670 Bad Heilbrunn Telefon: +49 (0)8046-9304 Telefax: +49 (0)8046-9306 info(at)klinkhardt(.)de. Bestandsnummer des Verkäufers 053046

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Was ist Kunst? Wo liegen die Grenzen zwischen Kunst und Nicht-Kunst? Ist jeder Mensch ein Künstler? Gibt es eine besondere Kunst von Menschen mit geistiger Behinderung? All das sind Fragen, die uns beschäftigen und die sehr unterschiedlich beantwortet werden. So verschieden die Antworten auch sind, eine Überzeugung hat sich in den letzten Jahren doch weithin durchsetzen können - die Auffassung, dass jeder - unabhängig der Schwere oder Art einer Behinderung sich bildnerisch oder ästhetisch ausdrücken und mitteilen kann. Genau davon handelt das vorliegende Buch. Es möchte Interesse und Verständnis für Bildnereien von Menschen mit geistiger Behinderung wecken und dabei die prominente Bedeutung der ästhetischen Praxis für seelische Gesundheit und Persönlichkeitsentfaltung sichtbar machen. Hierzu bedarf es grundlegender Kenntnisse über bildnerische Prozesse und Ausdrucksformen, über Modelle eines geeigneten Kunstunterrichts und über Handlungskonzepte im kulturellen Raum. In diesem Sinne ve rsteht sich die vorliegende Schrift als eine Einführung in die Praxis. Dazu gibt es eine Fülle an Anregungen und konkreten Beispielen aus der schulischen und außerschulischen Arbeit mit geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Buch wendet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer, heil- und sozialpädagogische Fachkräfte sowie Studierende der Heilerziehungspflege und Heilpädagogik, des Sozialwesens, der Kunstpädagogik sowie der schulischen Sonderpädagogik.

Über die Autorin bzw. den Autor: Georg Theunissen ist Professor für Geistigbehindertenpädagogik und Pädagogik bei Autismus an der Martin-Luther Universität, Halle-Wittenberg.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: Kunst und geistige Behinderung : ...
Verlag: Klinkhardt, Bad Heilbrunn/Obb.
Erscheinungsdatum: 2004
Einband: Softcover
Zustand: Gut
Art des Buches: Buch

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Theunissen, Georg (Verfasser)
ISBN 10: 3781512010 ISBN 13: 9783781512016
Gebraucht Softcover

Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 205 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 189 - 205. Hintere untere Ecke leicht knickspurig, Einband vorne leicht berieben, ein Blatt mit Fehlschnitt. Was ist Kunst? Wo liegen die Grenzen zwischen Kunst und Nicht-Kunst? Ist jeder Mensch ein Künstler? Gibt es eine besondere Kunst von Menschen mit geistiger Behinderung? All das sind Fragen, die uns beschäftigen und die sehr unterschiedlich beantwortet werden. So verschieden die Antworten auch sind, eine Überzeugung hat sich in den letzten Jahren doch weithin durchsetzen können - die Auffassung, dass jeder - unabhängig der Schwere oder Art einer Behinderung sich bildnerisch oder ästhetisch ausdrücken und mitteilen kann. Genau davon handelt das vorliegende Buch. Es möchte Interesse und Verständnis für Bildnereien von Menschen mit geistiger Behinderung wecken und dabei die prominente Bedeutung der ästhetischen Praxis für seelische Gesundheit und Persönlichkeitsentfaltung sichtbar machen. Hierzu bedarf es grundlegender Kenntnisse über bildnerische Prozesse und Ausdrucksformen, über Modelle eines geeigneten Kunstunterrichts und über Handlungskonzepte im kulturellen Raum. In diesem Sinne versteht sich die vorliegende Schrift als eine Einführung in die Praxis. Dazu gibt es eine Fülle an Anregungen und konkreten Beispielen aus der schulischen und außerschulischen Arbeit mit geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Buch wendet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer, heil- und sozialpädagogische Fachkräfte sowie Studierende der Heilerziehungspflege und Heilpädagogik, des Sozialwesens, der Kunstpädagogik sowie der schulischen Sonderpädagogik. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, Ramsauer Weg 5, Bad Heilbrunn, 83670, DE, vertrieb(at)klinkhardt(.)de. Buch. Artikel-Nr. 054094

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 73,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb