Neuware - Gegenstand der Untersuchung ist der aktuelle konjunkturpolitische Rechtsrahmen in den Mitgliedstaaten und in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft selbst. Ausgehend von einer Betrachtung der auf nationaler und gemeinschaftlicher Ebene herrschenden Gestaltungsprinzipien für die Wirtschaftsordnung, befasst sich die Arbeit mit einer Bestandsaufnahme der Ziele, Kompetenzträger und Instrumente der Konjunkturpolitik in den Mitgliedsländern. Dabei schenkt die Beschreibung der konjunkturpolitischen Aktionsmittel den Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland - namentlich dem Stabilitätsgesetz als modernem konjunkturlenkendem Instrumentarium - besondere Beachtung. Ausführlich geht die Arbeit sodann der Frage der Konjunkturlenkung auf Gemeinschaftsebene nach. 311 pp. Deutsch. Buchnummer des Verkäufers 9783261024374
Inhaltsangabe: Gegenstand der Untersuchung ist der aktuelle konjunkturpolitische Rechtsrahmen in den Mitgliedstaaten und in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft selbst. Ausgehend von einer Betrachtung der auf nationaler und gemeinschaftlicher Ebene herrschenden Gestaltungsprinzipien für die Wirtschaftsordnung, befasst sich die Arbeit mit einer Bestandsaufnahme der Ziele, Kompetenzträger und Instrumente der Konjunkturpolitik in den Mitgliedsländern. Dabei schenkt die Beschreibung der konjunkturpolitischen Aktionsmittel den Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland - namentlich dem Stabilitätsgesetz als modernem konjunkturlenkendem Instrumentarium - besondere Beachtung. Ausführlich geht die Arbeit sodann der Frage der Konjunkturlenkung auf Gemeinschaftsebene nach.
Titel: Die Konjunkturlenkung in den Mitgliedstaaten...
Verlag: P.I.E. Dez 1977
Erscheinungsdatum: 1977
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu
Buchbeschreibung Frankfurt am main, bern. Las Vegas, 1977. Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Seiten 311, guter Zustand. Artikel-Nr. c-52a-NKu
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren