Klinger, Max. Exlibris Georg Giesecke
Max Klinger
Verkauft von GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenKlinger, Max. Exlibris Georg Giesecke.1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. Exlibris, von Max Klinger. 10,3 x 6,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 10,8 x 6,8 cm (Platte), 28 x 20 cm (Blatt).Singer 303. Tauber 20. Georg Giesecke entstammt der Unternehmer- Familie Giesecke der 1852 gegründeten Druckerei Giesecke & Devrient, bei der Klinger und dessen Verleger viele seiner Radierungen drucken ließen. - Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. Tadellos. Sehr guter Zustand.Max Klinger (1857 Leipzig - 1920 Großjena). Deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker des Symbolismus. 1874/75 Studium an der Großherzoglich Badischen Kunstschule in Karlsruhe bei Karl Gussow und Ludwig Des Coudres, 1875 an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin. 1878 präsentierte Klinger zum ersten Mal seine Gemälde in der 52. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste in Berlin. Ab 1879 lebte er völlig zurückgezogen in Brüssel und beschäftigt sich intensiv mit Radierung und Aquatinta. Aufenthalte in Brüssel, München, Paris und Rom. Großer Erfolg als Graphiker, u.a. mit dem Radierzyklus Paraphrase über den Fund eines Handschuhs (1881). Klinger zählt zu den wichtigsten Vertretern der polychromen Plastik. Zu seinen Hauptwerken zählen u.a. die Skulpturen Beethoven, Die neue Salome und Kassandra. Eine sozialkritische Sicht beweist Klinger in den Radierzyklen, Dramen und Ein Leben. Zahlreiche Künstler der Moderne wie Käthe Kollwitz, Ernst Barlach oder Edvard Munch beriefen sich auf ihn. Nicht handsigniert. In der Platte links oben Monogramm: MK. Rechts unten Inschrift: EX LIBRIS GEORG GIESECKE. 10,3 x 6,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 10,8 x 6,8 cm (Platte), 28 x 20 cm (Blatt).
Bestandsnummer des Verkäufers 00122950
GALERIE HIMMEL e.K. - Michael Böhlitz (Inh.) - Obergraben 8, 01097 Dresden, Deutschland, email@galerie-himmel.de, 0351-4843578, Handelsregister: HRA Dresden 9286, Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE294676499
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen durch die GALERIE HIMMEL in Dresden. Die AGB sind fester Bestandteil aller Kaufverträge, ohne dass sie nochmals au...
Wir versenden in der Regel sofort nach Zahlungseingang im versicherten Paket.
Bestellmenge | 1 bis 3 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 6.00 | EUR 19.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.