The Kindertransport: What Really Happened
Hammel, Andrea
Verkauft von Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 25. März 2015
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 25. März 2015
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenIn.
Bestandsnummer des Verkäufers ria9781509553761_new
In 1938 and 1939, some 10,000 children and young people fled to the UK to escape Nazi persecution. Known as the 'Kindertransport', this effort has long been hailed as a wartime success story - but there are uncomfortable truths at its heart.
The Kindertransport was a complex visa waiver scheme, and its organizers did not necessarily act with altruism. The British government required a guarantee to indemnify itself against any expenses, and refused to admit the child refugees' parents. The selection criteria prioritized those who were likely to make the best contribution to society, rather than the most urgent cases. And some children and young people were placed in unsuitable homes, where many arrangements irrevocably broke down.
Written with striking empathy and insight, Andrea Hammel's expert analysis casts new light on what really happened during the Kindertransport. Revelatory and impassioned, this book will be essential reading for anyone interested in the history of migration and refugees, and offers thought-provoking lessons for how we might make life easier for children fleeing conflict today.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
All Returns and Refund are as per Abebooks policies.
Orders usually ship within 2 business days. If your book order is heavy or oversized, we may contact you to let you know extra shipping is required. Thank you!
| Bestellmenge | 6 bis 12 Werktage | 6 bis 12 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 13.74 | EUR 13.74 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.