Kalendergeschichten.

Brecht, Bertolt

ISBN 10: 3763211489 ISBN 13: 9783763211487
Verlag: Wien, Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1973
Gebraucht Leinen

Verkäufer Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 20. März 2015


Beschreibung

Beschreibung:

173 Seiten. Orig.- Leinen. Gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag. Papier innen minimal lichtrandig. Insgesamt ein gut erhaltenes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 62470

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Kalendergeschichten.
Verlag: Wien, Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main
Erscheinungsdatum: 1973
Einband: Leinen
Zustand: Gut

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bertolt Brecht
Verlag: Deutsche Bücherbund, 1970
ISBN 10: 3763211489 ISBN 13: 9783763211487
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AV7450 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1151872

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,47
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bertolt, Brecht,
Verlag: Deutsche Bücherbund, 1970
ISBN 10: 3763211489 ISBN 13: 9783763211487
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Aufl. 1970, Lizenzausgabe, Namenseintrag * Schutzumschlag: fehlt * Einband: etwas abgerieben, leicht fleckig, Ecken angestoßen * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: wie ungelesen, leicht nachgedunkelt. Artikel-Nr. AN-RWY5-8W40

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

BRECHT, Bertolt:
Verlag: Deutsche Bücherbund, 1970
ISBN 10: 3763211489 ISBN 13: 9783763211487
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Büchergilde 1973 : Bertolt Brecht - gb + Su 7E-Q05W-AI9Z Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 300500

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,79
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Brecht, Bertolt
ISBN 10: 3763211489 ISBN 13: 9783763211487
Gebraucht Hardcover

Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Schutzumschlag - Einband mit kleinem Wasserrand. Artikel-Nr. 017509

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Brecht, Bertolt :
ISBN 10: 3763211489 ISBN 13: 9783763211487
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Leinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 173 (6) Seiten Kanten gering bestossen, Fleckchen auf Schutzumschlag hinten /// Standort Wimregal HOM-32105 ISBN 9783763211487 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 371. Artikel-Nr. 328286

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bertolt Brecht
Verlag: Deutsche Bücherbund, 1970
ISBN 10: 3763211489 ISBN 13: 9783763211487
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 660944920

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,49
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Brecht, Bertolt; Stiller, Günther (Illustrationen)
ISBN 10: 3763211489 ISBN 13: 9783763211487
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Leinen. Zustand: gut. Folgeauflage / Lizenzausgabe. Roter Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, illustrierten Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag angerändert, randberieben bzw. mit Abrieben, an fünf Stellen hinterlegt und auf der Vorderseite und am Rücken mit Kugelschreibernumerierung, das Papier leicht nachgedunkelt, das Buch ansonsten in gutem, der Umschlag in befriedigendem (3+) Erhaltungszustand. Folgeauflage des erstmals 1967 bei der Büchergilde Gutenberg von Günther Stiller illustriert erschienenen Titels. Die Kalendergeschichte ist eine kurze Erzählung, die Elemente anderer epischer Kleinformen (z. B. des Schwanks, der Anekdote, der Parabel) in sich vereinigt. Die Bezeichnung leitet sich vom Medium des Volkskalenders her, in welchem diese Erzählform entstanden ist und auf das sie ursprünglich beschränkt war. Kalendergeschichten enden oft mit einer Pointe. Das Zeitalter der Aufklärung entdeckte die Kalendergeschichte als Mittel der Volkspädagogik zur Bekämpfung des Aberglaubens und zur moralischen Belehrung. Kalendergeschichten ist eine literarische Sammlung in Versform und Prosa des deutschen Dramatikers und Dichters Bertolt Brecht, alle vom Typus der Kalendergeschichte. Den Plan zu der Sammlung erwähnte Brecht erstmals im April 1948. Im Januar 1949 erschienen die Kalendergeschichten im Verlag Gebrüder Weiß Berlin. Brecht schrieb hierfür weder eine Erzählung noch ein Gedicht neu, er griff auf vorhandenes Material zurück. Die Geschichten vom Herrn Keuner tauchen hier erstmals auf, sind aber auch nicht für die Sammlung geschrieben worden. Die Literaturkritik nahm die Sammlung zunächst zurückhaltend auf. Wegen der 1949 in der kulturpolitischen Szene der DDR einsetzenden Diskussionen über Formalismus und Realismus war Brecht teilweise heftigen Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Ausgaben der Kalendergeschichten erschienen dann erst 1954 und 1955, die alsbald vergriffen waren. Sie werden bis heute regelmäßig aufgelegt. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; gestorben 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise "dialektische Theater" begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Brecht zählt zu den bedeutendsten deutschen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Seine Lyrik umfasst nahezu alle Gattungen wie Formen und oszilliert zwischen Politik und Subjektivität, worin er die Integrität des Subjekts nach der Metaphysik in den Massengesellschaften der Moderne behauptet. Mit seinem ersten Gedichtband Hauspostille erneuerte er die Balladendichtung durch den Gebrauch von Bänkelsang und Couplet grundlegend. In seinem Exilwerk Svendborger Gedichte befreite er den Volkston von Mystifizierungen wie Epigonalität, indem er das Kinderlied für das Volkslied neu erschloss, und erweiterte die Ballade durch epische Elemente zum Erzählgedicht. In den Buckower Elegien, bestehend aus Naturgedichten und Alltagsbeobachtungen, verschaffte er schließlich der Utopie im elegischen Augenblick Raum. Unter seinen bekannten Gedichten sind zahlreiche Songs aus seinen Stücken sowie Gelegenheitsdichtung, Protest- und Kampflieder. Die Kalendergeschichten, besonders die Erzählung Der Augsburger Kreidekreis und die Geschichten vom Herrn Keuner, verschafften dem Dramatiker und Lyriker Brecht auch als Erzähler von Kurzprosa breite Anerkennung. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 173, (7) pages. 8° (128 x 208mm). Artikel-Nr. BN32149

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb