Verkäufer
INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 9. April 2009
Ein Ausschnitt aus Leben und Lehre des heutigen Lamaismus. Mit 208 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln nach eigenen Aufnahmen, 412 Skizzen des Verfassers im Text, einer Lichtdruck- und einer Buntdrucktafel sowie einer Klosterkarte (vollständig).Vom Schutzumschlag liegt das Frontblatt bei. Zustand: Rotschnitt an der Oberkante, Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Buchrücken leicht beschädigt, jedoch Bindung intakt, insgesamt SEHR GUTER Zustand. 555 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 2110g Lex. 8° (25-30 cm), Hardcover, Leinen-Einband. Bestandsnummer des Verkäufers 141007
Titel: KUMBUM DSCHAMBA LING. Das Kloster der ...
Verlag: Brockhaus Verlag, Leipzig
Erscheinungsdatum: 1933
Einband: Hardcover
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
Zustand: Wie neu. XVIII, 553 Seiten Mit 208 Abbildungen, 412 Skizzen des Verfassers, einer Lichtdrucktafel 1 Buntdrucktafel und 1 verkleinerten Klosterkarte neu / Modernes Schriftbild / Erweiterte Ausgabe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2350 28,0 x 22,5 cm, gebundene Ausgabe Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1933 Leipzig In Kommission bei F. A. Brockhaus. Artikel-Nr. 69259
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
Leipzig, F.A.Brockhaus, 1933. XVI,555 pp. 208 b./w. ills on plts (after photographs by the author), 412 figs, 1 chromolithographed plt & 1 fold. map in rear-pocket. Orig. hardcover [brown cloth]. - Spine sl. dam at top & bottom. Spine-ends & corners sl. worn. Tape-remains at bottom of spine. Small stamp on first end-paper & page 333. Front- & back-board rubbed. Artikel-Nr. 260396
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Books and Beaches, Anna Bechteler, Icking, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Originalleinen, xvi, 555 Seiten, 208 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln nach eigenen Aufnahmen, 412 Skizzen des Verfassers im Text, einer Lichtdruck- u. einer Buntdrucktafel sowie einer mehrfach ausfaltbaren Klosterkarte (in separater Lasche am Ende), sehr gut erhalten. Monumentales Werk zu dem berühmten Kloster in Ost Tibet, das Filchner mehrfach besuchte und ausführlich dokumentierte. Die wohl umfangreichste Bilddokumentation zu einem tibetischen Kloster aus der Zeit vor 1959. Mit Vorworten von Lama Yongden, Berthold Laufer und Ferdinand Lessing und einer Fülle von 1706 äußerst detaillierter Anmerkungen von W. A. Unkrig, der auch erhebliche Textbeiträge zu dem Buch lieferte, auch wenn dies im Buch nicht vermerkt ist (Kapitel I, IX - XVIII). Neben Ferdinand Lessings Buch zum Yung Ho Kung die einzige Monographie zu einem tibetischen Kloster, die vor 1959 veröffentlicht wurde. Nicht häufig. Sehr schwerer Band, zusätzliches Porto wahrscheinlich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2150. Artikel-Nr. 31092
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
kl.-4°. XVI, 555 S. Mit Frontisp. u. 206 (v. 208) Abb. auf Taf., 412 Skizzen, 1 gefalt. Plan des Klosters in Lasche, Buntdrucktaf. vor S. 161. OLn. Gelenke gelockert. Kumbum Champa Ling, Kloster der Hunderttausend Bilder des Buddha Maitreya, ist ein tibetisch-buddhistisches Kloster aus der Zeit der Ming-Dynastie (1560). Es gilt als eines der sechs großen Klöster der Gelug-Schulrichtung des tibetischen Buddhismus. (Wikipedia) Gewicht in Gramm: 3000. Artikel-Nr. 1774-22
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
Original Leineneinband, gr-8°, XVI, 555 S., zahlreiche Abbildungen auf Tafeln und im Text, 1 Lichtdruck- und 1 Buntdrucktafel, 1 Klosterkarte; -wenig gebräunt, gutes Exemplar. Filchner war eigentlich zu geologischen Untersuchungen in China. Sein Interesse an der Struktur und Geschichte des Kumbum Dschamba Ling Klosters, das auch Gumbum oder Ta'er-Kloster genannt wird [Kreis Huangzhong, Provinz Qinghai, ein tibetisch-buddhistisches Kloster aus der Zeit der Ming-Dynastie (1560), eines der sechs großen Klöster der Gelug-Schulrichtung des tibetischen Buddhismus] war eher nebensächlich. [Wikipedia und Einleitung]. Einige Passagen des Buches zur Linguistik stammen von Wilhelm Alexander Unkrig. Artikel-Nr. 19920
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Centralantikvariatet, Stockholm, Schweden
Zustand: Very Good. Leipzig, Im Kommission bei F. A. Brockhaus, 1933. 8vo. XVI,+ 555 pp.+ plates,+ folding map loose in pocket. Richly illustrated. Publ. cloth, some stain on front wrapper. Owner?s signature First edition. Preface by Berthold Laufer and Ferdinand Lessing. Hardcover / Hardback. Artikel-Nr. 95441
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Leinen. Zustand: Sehr gut. 8°, XVI, 555 Seiten mit 208 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln nach eigenen Aufnahmen, 412 Skizzen des Verfassers im Text, einer Lichtdruck- und einer Buntdrucktafel sowie einer Klosterkarte, betitelter Original-Leinen - altersgemäß sehr guter Zustand - 1933. b31442 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100. Artikel-Nr. 22895
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Ca. 26 x 20 cm. 1 Blatt, XIV Seiten, 555 (1) Seiten, mit 208 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln nach eigenen Aufnahmen, 412 Skizzen des Verfassers im Text, einer Lichtdruck- und einer Buntdrucktafel sowie einer Klosterkarte. Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt und illustriertem Original-Schutzumschlag. Erste Ausgabe. Mit Vorworten von Berthold Laufer und Ferdinand Lessing. Umschlagentwurf von Fritz Preiss. "'Kumbum Dschamba Ling' soll für den Sachkundigen Besucher dieser Kultstätte eine Art 'Baedeker' darstellen" (Vorwort). Umschlag etwas fleckig und mit einigen hinterlegten Ein- und Ausrissen. Schönes Exemplar mit dem seltenen Umschlag. Artikel-Nr. 19939A
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
4° XVI., 555 S. Orig.-Leinen. = Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung des Autors " zum 14. Oktober 1933." auf dem Vorsatz. Exlibris. Kanten etwas berieben. Gut erhalten und fest im Einband. Artikel-Nr. 23468
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
E.A. XVI,555 S. m. 208 Abb. auf Kunstdrucktaf. nach eigenen Aufn., 412 Skizzen d. Verf i. T., e. Lichtdruck- u. e. Buntdrucktaf. sowie e. gef. Klosterkarte, Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2080 4°, OLn. 2 in O-Schuber, OU. Mit e. persönlichen hs. Brief Filchners v. 12.1.1933 an Prof. W.M.Walleser in Heidelberg (mit Briefumschlag). Tadelloses Exemplar! Artikel-Nr. 2937
Anzahl: 1 verfügbar