"Julius Streicher und \"Der Stürmer\" 1923 - 1945 "

Daniel Roos

ISBN 10: 3506772678 ISBN 13: 9783506772671
Verlag: Brill I Schoeningh Jun 2014, 2014
Neu Buch

Verkäufer AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006


Beschreibung

Beschreibung:

Neuware - Hitler selbst bemerkte, 'wenn man den Nationalsozialismus will, muß man Streicher gutheißen.' Dieses Buch zeichnet erstmals den politischen Lebensweg Streichers und die Entwicklungsstufen seiner Zeitschrift vollständig und detailliert nach. In einer 'Doppelbiografie' entsteht das umfassende Bild einer erschreckend wirksamen, seinerzeit publizistisch hochmodernen Hetzschrift und ihres Schöpfers. Daniel Roos' Buch zeigt, wie der vom Nationalsozialismus nach oben gespülte Julius Streicher maßgeblich dazu beitrug, durch die Mobilisierung blutrünstiger und pornografischer Fantasien seiner Leserschaft ein antisemitisches Klima zu schaffen, das die späteren Vernichtungsaktionen vorbereitete. Bestandsnummer des Verkäufers 9783506772671

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Hitler selbst bemerkte, "wenn man den Nationalsozialismus will, muß man Streicher gutheißen." Dieses Buch zeichnet erstmals den politischen Lebensweg Streichers und die Entwicklungsstufen seiner Zeitschrift vollständig und detailliert nach. In einer "Doppelbiografie" entsteht das umfassende Bild einer erschreckend wirksamen, seinerzeit publizistisch hochmodernen Hetzschrift und ihres Schöpfers. Daniel Roos' Buch zeigt, wie der vom Nationalsozialismus nach oben gespülte Julius Streicher maßgeblich dazu beitrug, durch die Mobilisierung blutrünstiger und pornografischer Fantasien seiner Leserschaft ein antisemitisches Klima zu schaffen, das die späteren Vernichtungsaktionen vorbereitete.

Reseña del editor: Der »Frankenführer« Julius Streicher und sein Hetzblatt »Der Stürmer« gelten bis heute als Synonyme für den Judenhass als zentrales Element des Nationalsozialismus. Hitler selbst bemerkte, »wenn man den Nationalsozialismus will, muß man Streicher gutheißen.« Dieses Buch zeichnet erstmals den politischen Lebensweg Streichers und die Entwicklungsstufen seiner Zeitschrift vollständig und detailliert nach. In einer »Doppelbiographie« entsteht das umfassende Bild einer abscheulichen Publikation und ihres Schöpfers. Daniel Roos Buch zeigt, wie der vom Nationalsozialismus nach oben gespülte Julius Streicher maßgeblich dazu beitrug, durch die Mobilisierung blutrünstiger und pornographischer Phantasien seiner Leserschaft ein antisemitisches Klima zu schaffen, das die späteren Vernichtungsaktionen vorbereitete.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: "Julius Streicher und \"Der Stürmer\" 1923 -...
Verlag: Brill I Schoeningh Jun 2014
Erscheinungsdatum: 2014
Einband: Buch
Zustand: Neu

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

ROOS, DANIEL;
Verlag: Brill Schoningh, 2014
ISBN 10: 3506772678 ISBN 13: 9783506772671
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Ferdinand Schöningh, 2014. Gebunden. Hardcover. 24 x 16 cm. Mit Abbildungen in s/w. 535 Seiten -Name auf Vorsatz sonst GUTER ZUSTAND [Biography / international [(Auto)Biografieën] ]. Artikel-Nr. #131460

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 60,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,00
Von Niederlande nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Daniel Roos:
ISBN 10: 3506772678 ISBN 13: 9783506772671
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23,7 cm mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 535 Seiten, mit 62 s/w Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Judenbekämpfung im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kampfschrift in Mittelfranken, Judenbekämpfung in der Weimarer Republik, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, sexuell-pornographisch motivierter Antisemitismus, Giftpilz, Trau keinem Juden bei seinem Eid, Pudelmopsdackelpinscher, der Fürther Jude Jonas Wolk als Stürmer-Mitarbeiter, Stürmerkästen, persönlicher Freund / Duzfreund von Adolf Hitler, sog. Judenhetze / Hetzblatt, Frauenheld Streicher, Ehefrau Adele Streicher, Hesselberg, Stürmer-Sondernummern, Streicher vorgesehen als Volkssturm-Redner, Pleikershof, Zeitgeschichte - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Artikel-Nr. 37500

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 113,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,45
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb