Verkäufer
Studibuch, Stuttgart, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 24. April 2018
484 Seiten; 9783447121590.3 Gewicht in Gramm: 2. Bestandsnummer des Verkäufers 762965
Fast drei Jahrzehnte nach Johann Crugers (1598-1662) Tod erschien mit der Editio XXIV. von 1690 die einzige vierstimmig ausgefuhrte der vielen Praxid Pietatis Melica-Ausgaben, besorgt durch den Berliner Stadtmusiker Jacob Hintze (1622-1702). Die Mehrzahl der Kompositionen sind Bearbeitungen alterer Cruger-Satze aus anderen Gesangbuch-Drucken durch Hintze und offenbar lag ihm auch Crugers Nachlass vor. Die beiden standen kurzzeitig in Verbindung; und der Nicolai-Kantor hat den Stadtmusiker offenbar geschatzt. In der Edition sind die teils erheblichen Mangel bis hin zu schwersten Fehlern sehenden Auges ubernommen worden und dokumentiert, spiegelt sich in ihnen doch die lebhafte Geschichte des Bestandes wider, seine Einschatzung durch den jungeren Hintze und das Miteinander der beiden Komponisten. So vermittelt der Band einen zusammenfassenden Eindruck des Praxid Pietatis Melica-Projektes; der Kompositionszyklus wird hier erstmals geschlossen vorgelegt.
Titel: Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. ...
Verlag: Harrassowitz Verlag
Erscheinungsdatum: 2024
Einband: hardcover
Zustand: Gut
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte | Band. II, Teil 1,2: EDITIO XXIV. Berlin 1690. Dokumentation der von Jacob Hintze herausgegebenen 392 vierstimmigen Liedsätze | Hans-Otto Korth (u. a.) | Buch | XXIV | Deutsch | 2024 | Harrassowitz | EAN 9783447121590 | Verantwortliche Person für die EU: Harrassowitz Verlag GmbH & [.], Steffen Schickling, Kreuzberger Ring 7C-D, 65205 Wiesbaden, produktsicherheit[dot]verlag[at]harrassowitz[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 128755636
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Fast drei Jahrzehnte nach Johann Crügers (1598-1662) Tod erschien mit der Editio XXIV. von 1690 die einzige vierstimmig ausgeführte der vielen Praxid Pietatis Melica-Ausgaben, besorgt durch den Berliner Stadtmusiker Jacob Hintze (1622-1702). Die Mehrzahl der Kompositionen sind Bearbeitungen älterer Crüger-Sätze aus anderen Gesangbuch-Drucken durch Hintze und offenbar lag ihm auch Crügers Nachlass vor. Die beiden standen kurzzeitig in Verbindung; und der Nicolai-Kantor hat den Stadtmusiker offenbar geschätzt. In der Edition sind die teils erheblichen Mängel bis hin zu schwersten Fehlern sehenden Auges übernommen worden und dokumentiert, spiegelt sich in ihnen doch die lebhafte Geschichte des Bestandes wider, seine Einschätzung durch den jüngeren Hintze und das Miteinander der beiden Komponisten. So vermittelt der Band einen zusammenfassenden Eindruck des Praxid Pietatis Melica-Projektes; der Kompositionszyklus wird hier erstmals geschlossen vorgelegt. Artikel-Nr. 9783447121590
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Fast drei Jahrzehnte nach Johann Cruegers (1598-1662) Tod erschien mit der Editio XXIV. von 1690 die einzige vierstimmig ausgefuehrte der vielen Praxid Pietatis Melica-Ausgaben, besorgt durch den Berliner Stadtmusiker Jacob Hintze (1622-1702). Die Mehrzahl de. Artikel-Nr. 1470588593
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New. Artikel-Nr. 1801281
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2024. hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783447121590
Anzahl: 2 verfügbar