Neuware - Eva Streit rekonstruiert detailliert den innovativen Unterricht von Johannes Itten (1888-1967) und zeichnet Persönlichkeiten und Wirken der weiteren Lehrer an der Berliner Itten-Schule 1926 34 nach. Die erste Monografie zur Itten-Schule entwirft auf der Basis neu erschlossener Quellen das Bild einer der bedeutendsten reformpädagogischen Kunstschulen des frühen 20. Jahrhunderts, die bewusst andere gestalterische und pädagogische Konzepte anwendete als das Bauhaus. Analysiert werden ihre Erfolgsfaktoren Ausstellungstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit sowie deutschlandweite Vernetzung in der Bildungslandschaft. Neben zahlreichen Schülerarbeiten findet besonders der Nachlass von Hannah Müller Beachtung. Mit einem Schülerverzeichnis und Quellendokumentation. 336 pp. Deutsch. Buchnummer des Verkäufers 9783786127178
Críticas: Das Buch schliesst eine Lucke in der Beschreibung der kunstlerischen und kunstpadagogischen Arbeit von Johannes Itten. Bisher am besten erforscht und beschrieben ist seine Tatigkeit am Bauhaus, die zeitlich unmittelbar davor liegt. Die Autorin macht die Person Johannes Itten durch die Beschreibung seiner vielfachen Tatigkeiten fur den Leser greifbar.Mit ihrer sorgfaltig erarbeiteten und faktenreichen Studie, die deutlich das eigenstandige Profil der Berliner Schule auch im Kontext anderer Reformkunstschulen der Zwischenkriegszeit - etwa des Bauhauses Dessau - herausstellt, hat Eva Streit eine lange klaffende Lucke nicht nur in der Itten-Forschung, sondern auch in der Historischen Kunstpadagogik geschlossen.
Titel: Die Itten-Schule Berlin : Geschichte und ...
Verlag: Gebrüder Mann Verlag Dez 2014
Erscheinungsdatum: 2014
Einband: Buch
Zustand: Neu
Buchbeschreibung Gebr. Mann Verlag, Berlin, 2015. Hardcover. Frisches und sauberes Exemplar ohne Eintragungen, durchgehend mit S/W und farbigen Abbildungen. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 1200 Lexikon Oktav, 336 S. Deutschsprachige Augabe OPbd. Sehr Guter Zustand Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 045545
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebruder Mann Verlag, 2014. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03786127174-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Die erste Monografie zur Itten-Schule entwirft auf der Basis neu erschlossener Quellen das Bild einer der bedeutendsten Kunstschulen des frühen 20. Jahrhunderts, die sich nicht nur als wesentliche Etappe in Johannes Ittens kunstpädagogischem Werdegang erweist, sondern auch als innovativer Betrag zur Kunstschulreform. Eva Streit rekonstruiert detailliert den innovativen Unterricht von Johannes Itten, zeichnet aber auch Persönlichkeiten und Wirken der weiteren Lehrer an der Berliner Schule 1926-34 nach. Eine Analyse der Erfolgsfaktoren wie Ausstellungstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit belegt die enorme Präsenz der Institution in der Berliner Bildungslandschaft der 1920er Jahre, die durch die Einbindung in ein Netzwerk von Bildungseinrichtungen deutschlandweit Bekanntheit erfuhr. Neben einer Vielzahl an vorgestellten Schülerarbeiten findet besonders der Nachlass von Hannah Müller Beachtung. Von der Ausbildung am Bauhaus emanzipierte sich die Itten-Schule ganz bewusst. Ein Schülerverzeichnis und die Dokumentation der Quellen vervollständigen dieses Porträt einer reformpädagogischen Kunstschule, die bewusst andere gestalterische und pädagogische Konzepte anwendete als das Bauhaus. 18 x 25 cm, 304 Seiten, 48 farb. Abb, 182 s/w-Abb., geb. Artikel-Nr. 672025
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren