Introduction to Meta-Analysis
M Borenstein
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenMichael Borenstein is the Director of Biostat, a leading developer of statistical software. He is the primary developer of Comprehensive Meta-Analysis (CMA), the world s most widely used program for meta-analysis. He is the recipient of numerous grants from.
Bestandsnummer des Verkäufers 437479889
A clear and thorough introduction to meta-analysis, the process of synthesizing data from a series of separate studies
The first edition of this text was widely acclaimed for the clarity of the presentation, and quickly established itself as the definitive text in this field. The fully updated second edition includes new and expanded content on avoiding common mistakes in meta-analysis, understanding heterogeneity in effects, publication bias, and more. Several brand-new chapters provide a systematic "how to" approach to performing and reporting a meta-analysis from start to finish.
Written by four of the world's foremost authorities on all aspects of meta-analysis, the new edition:
Download videos, class materials, and worked examples at www.Introduction-to-Meta-Analysis.com
"This book offers the reader a unified framework for thinking about meta-analysis, and then discusses all elements of the analysis within that framework. The authors address a series of common mistakes and explain how to avoid them. As the editor-in-chief of the American Psychologist and former editor of Psychological Bulletin, I can say without hesitation that the quality of manuscript submissions reporting meta-analyses would be vastly better if researchers read this book."
―Harris Cooper, Hugo L. Blomquist Distinguished Professor Emeritus of Psychology and Neuroscience, Editor-in-chief of the American Psychologist, former editor of Psychological Bulletin
"A superb combination of lucid prose and informative graphics, the authors provide a refreshing departure from cookbook approaches with their clear explanations of the what and why of meta-analysis. The book is ideal as a course textbook or for self-study. My students raved about the clarity of the explanations and examples."
―David Rindskopf, Distinguished Professor of Educational Psychology, City University of New York, Graduate School and University Center, & Editor of the Journal of Educational and Behavioral Statistics
"The approach taken by Introduction to Meta-analysis is intended to be primarily conceptual, and it is amazingly successful at achieving that goal. The reader can comfortably skip the formulas and still understand their application and underlying motivation. For the more statistically sophisticated reader, the relevant formulas and worked examples provide a superb practical guide to performing a meta-analysis. The book provides an eclectic mix of examples from education, social science, biomedical studies, and even ecology. For anyone considering leading a course in meta-analysis, or pursuing self-directed study, Introduction to Meta-analysis would be a clear first choice."
―Jesse A. Berlin, SCD
Michael Borenstein is the Director of Biostat, a leading developer of statistical software. He is the primary developer of Comprehensive Meta-Analysis (CMA), the world's most widely used program for meta-analysis. He is the recipient of numerous grants from the NIH to develop methods, software, and educational materials for meta-analysis. He has lectured widely on meta-analysis, including at the NIH, CDC, and FDA.
Larry V. Hedges is Board of Trustees Professor of Statistics and Education and Social Policy, Professor of Psychology, Professor of Medical Social Sciences, and IPR Fellow, Northwestern University, USA. He is a national leader in the fields of educational statistics and evaluation and is an elected member of many leading associations.
Julian P.T. Higgins is Professor of Evidence Synthesis at the University of Bristol, UK, and a National Institute for Health Research (NIHR) Senior Investigator. He has had numerous core roles in the Cochrane Collaboration, including editing its methodological Handbook since 2003. His many contributions to meta-analysis include the foundation of network meta-analysis, methods for describing and explaining heterogeneity and a general framework for individual participant data meta-analysis. He is a Highly Cited Researcher with over a quarter of a million citations to his work and has been a recipient of the Ingram Olkin Award for distinguished lifetime achievement in research synthesis methodology.
Hannah R. Rothstein is Professor of Management at Baruch College and the Graduate Center of the City University of New York. She is a Fellow of the American Psychological Association and a past President of the Society for Research Synthesis Methodology. She is former Editor-in-Chief of Research Synthesis Methods and serves on the editorial boards of Psychological Bulletin, Psychological Methods, and Organizational Research Methods. Professor Rothstein is a co-developer of the Comprehensive Meta-Analysis software and has published numerous systematic reviews and meta-analyses.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 13 bis 40 Werktage | 13 bis 40 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.