Introduction to Electronic Chart Navigation | With an Annotated ECDIS Chart No. 1
David Burch
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenIntroduction to Electronic Chart Navigation | With an Annotated ECDIS Chart No. 1 | David Burch | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Englisch | 2022 | Starpath Publications | EAN 9780914025764 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 123995109
There are two types of electronic charts: raster navigational charts (RNC) and electronic navigational charts (ENC). RNC are exact copies of paper charts and their use underway comes naturally to navigators accustomed to paper charts. All traditional paper charts, however, and their RNC are being discontinued by NOAA. Many are gone already and all will be gone in a year or so.
ENC (also called vector charts), on the other hand, include much more information than RNC; they allow user-selected display options that enhance safety and efficiency; and they are easier to keep up to date. But they do not look like traditional charts, and they do not behave like traditional charts. Navigation with ENC is fundamentally different from navigation with paper charts or RNC.
Electronic charting benefits all mariners, professional and recreational, large vessels and small, power and sail, racing and cruising. The unique information in this book should help mariners in any of these categories master the use of ENC to enhance their safety and performance underway. There are many virtues of ENC, but to take advantage of these, a new approach to "reading charts" is called for. This book explains and illustrates the process.
From the Forward to the Second Edition
Two primary factors have taken place since the first edition that affect the content of this book. Foremost is the ongoing NOAA program to redesign the layout of all ENC to make them more consistent amongst themselves and with the ENC from other nations. This is a major improvement. The process is called rescheming. The most apparent changes are the shapes and coverages of the individual charts, which, when reschemed, become regular and consistent. Chart scales and depth contour conventions are also improved, plus we get a larger (more detailed) compilation scale for many areas.
On top of these changes, the USCG has just completed a call for comments on the proposed new ruling that vessels must have some electronic chart viewer on board to effectively read the official ENC. In other words, we are at the moment when ENC have gone from an optional substitute for paper charts to being a required method of navigation. With all of this going on, we can see why NOAA decided it was time to take on the daunting task of rescheming all of the US ENC.
We have added an appendix on rescheming to cover the details of the changes and how we recognize them in conjunction with what we now call the legacy ENC that exist before rescheming. The full conversion will take some years to complete, so we will be using the legacy ENC layouts for quite a while to come. The interpretation and basic use of ENC does not change with the reschemed charts. When a topic comes up in the book that is affected by rescheming, we make note of the changes with a reference to the appendix.
There is also a short appendix on the new NOAA custom chart program (NCC); another on Inland ENC, the US Army Corps of Engineers charts for the Western Rivers; and one emphasizing a recommended vessel icon set up for navigation in strong wind or current. An overview of the next generation ENC called S-100 has also been added as an appendix.
The second primary factor that has led to updates in this edition was the preparation for and first experiences we have had with our new training course on Electronic Chart Navigation. Many sections throughout the book have been enhanced to reflect the practical experience we gained. Interactions with students first learning a new subject is an invaluable resource we are lucky to have.
Topics with more extensive updates include: coverage of the Quality of data object and Zone of Confidence attributes; treatment of magnetic variation; use of safety contour and safety depth; plus a new section on the use of encrypted S-63 charts with a specific example using the newly free ENC from New Zealand.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.