Introduction to Discrete Event Systems
Stéphane Lafortune (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenIntroduction to Discrete Event Systems | Stéphane Lafortune (u. a.) | Taschenbuch | xxiv | Englisch | 2010 | Springer US | EAN 9781441941190 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 107252273
Introduction to Discrete Event Systems is a comprehensive introduction to the field of discrete event systems, offering a breadth of coverage that makes the material accessible to readers of varied backgrounds. The book emphasizes a unified modeling framework that transcends specific application areas, linking the following topics in a coherent manner: language and automata theory, supervisory control, Petri net theory, Markov chains and queuing theory, discrete-event simulation, and concurrent estimation techniques. This edition includes recent research results pertaining to the diagnosis of discrete event systems, decentralized supervisory control, and interval-based timed automata and hybrid automata models.
This book will be valuable to advanced-level students and researchers in a variety of disciplines in which the study of discrete event systems is relevant: control, communications, computer engineering, computer science, manufacturing engineering, operations research, and industrial engineering.
Christos G. Cassandras is Professor of Manufacturing Engineering and Professor of Electrical and Computer Engineering at Boston University. He received degrees from Yale University (B.S., 1977), Stanford University (M.S.E.E., 1978), and Harvard University (S.M., 1979; Ph.D., 1982). In 1982-84 he was with ITP Boston, Inc. where he worked on the design of automated manufacturing systems. In 1984-1996 he was a faculty member at the Department of Electrical and Computer Engineering, University of Massachusetts/Amherst. He specializes in the areas of discrete event and hybrid systems, stochastic optimization, and computer simulation, with applications to computer and sensor networks, manufacturing systems, and transportation systems. He has published over 200 refereed papers in these areas, and two textbooks. He has guest-edited several technical journal issues and serves on several journal Editorial Boards. Dr. Cassandras is currently Editor-in-Chief of the IEEE Transactions on Automatic Control and has served as Editor for Technical Notes and Correspondence and Associate Editor. He is a member of the IEEE CSS Board of Governors, chaired the CSS Technical Committee on Control Theory, and served as Chair of several conferences. He has been a plenary speaker at various international conferences, including the American Control Conference in 2001 and the IEEE Conference on Decision and Control in 2002. He is the recipient of several awards, including the 1999 Harold Chestnut Prize (IFAC Best Control Engineering Textbook) for Discrete Event Systems: Modeling and Performance Analysis, and a 1991 Lilly Fellowship. He is a member of Phi Beta Kappa and Tau Beta Pi. He is also a Fellow of the IEEE.
Stéphane Lafortune is Professor of Electrical Engineering and Computer Science at the University of Michigan, Ann Arbor. He received degrees from Ecole Polytechnique de Montréal (B.Eng., 1980), McGill University (M.Eng., 1982), and the University of California atBerkeley (Ph.D., 1986). He joined the University of Michigan in 1986. He specializes in the areas of discrete event systems, fault diagnosis, supervisory control, and optimization, with applications to communication networks and transportation systems. He has published over 130 refereed papers in these areas, and one textbook. Dr. Lafortune is currently Department Editor of the Journal of Discrete Event Dynamic Systems: Theory and Applications. He served as Associate Editor and Associate-Editor-at-Large of the IEEE Transactions on Automatic Control in the period 1993-1999. He was a plenary speaker at various international meetings, including the 1996 International Workshop on Discrete Event Systems (WODES’96). He is the recipient of several awards, including the 1994 and 2001 George S. Axelby Outstanding Paper Awards from the IEEE Control Systems Society. He is a Fellow of the IEEE.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.