An Introduction to Community Development
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenBeginning with the foundations of community development, An Introduction to Community Development offers a comprehensive and practical approach to planning for communities. Road-tested in the authors’ own teaching, and through the training they provide for practicing planners, it enables students to begin making connections between academic study and practical know-how from both private and public sector contexts.
An Introduction to Community Development shows how planners can utilize local economic interests and integrate finance and marketing considerations into their strategy. Most importantly, the book is strongly focused on outcomes, encouraging students to ask: what is best practice when it comes to planning for communities, and how do we accurately measure the results of planning practice?
This newly revised and updated edition includes:
increased coverage of sustainability issues,
discussion of localism and its relation to community development,
quality of life, community well-being and public health considerations,
and content on local food systems.
Each chapter provides a range of reading materials for the student, supplemented with text boxes, a chapter outline, keywords, and reference lists, and new skills based exercises at the end of each chapter to help students turn their learning into action, making this the most user-friendly text for community development now available.
Rhonda Phillips, Ph.D., AICP, is Dean of Purdue University’s Honors College, USA, and a Professor in the Agricultural Economics Department. Previously, at Arizona State University, USA, she served as Professor in the School of Community Resources and Development; Senior Sustainability Scientist at the Global Institute of Sustainability; and Affiliate Faculty in the School of Geographical Sciences and Urban Planning. Rhonda is author or editor of 18 books, including Sustainable Communities: Creating a Durable Local Economy (Routledge Earthscan, 2013, co-editor). She is editor of the book series Community Development Research and Practice (Community Development Society and Routledge) and serves as the President of the International Society for Quality-of-Life Studies (www.isqols.org).
Robert H. Pittman, Ph.D., PCED, is Founder and Executive Director of the Janus Institute and Janus Forum, USA, whose mission is to advance the community and economic development profession and help communities in new and innovative ways. Attendees include leading community and economic developers from around the country and overseas, state directors, corporate executives, and other stakeholders in community and economic development. Pittman has held a number of executive positions in the field of community and economic development, including Director of the Global Business Location and Economic Development Consulting Group at Lockwood Greene, USA, and Deputy Director of the International Development Research Council (now Corenet). He also served as Associate Professor of Economics and Director of the Community Development Institute at the University of Central Arkansas, USA. He is a widely published author and frequent speaker in the field of community and economic development, and a Honorary Life Member of the Southern Economic Development Council.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019