Inhaltsangabe
Entdecken Sie die transformative Kraft des Intervallfastens mit diesem umfassenden Leitfaden, der auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Tipps basiert. In diesem Buch von Branko Weitzmann, Ernährungsberater im Deutschen Olympischen Sportbund, erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Fasten nicht nur Ihre körperliche Gesundheit verbessern, sondern auch Ihre mentale Klarheit steigern und Ihre allgemeine Lebensqualität steigern können. Erfahren Sie, wie das Intervallfasten Ihren Stoffwechsel optimiert, die Fettverbrennung ankurbelt und die Zellregeneration fördert. Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Grundlagen des Fastens und verstehen Sie, wie sich Ihr Körper während des Fastens verändert, von hormonellen Anpassungen bis hin zur Entzündungshemmung. Dieses Buch bietet Ihnen praktische Anleitungen für verschiedene Intervallfasten-Methoden, darunter die beliebte 16/8-Methode, die 5:2-Methode und das alternierende Fasten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren individuellen Fasten-Zeitplan anpassen und mit Hungergefühlen umgehen können, um das Intervallfasten nahtlos in Ihren Alltag zu integrieren. Entdecken Sie die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile des Intervallfastens, von der Gewichtsabnahme und Verbesserung der Stoffwechselgesundheit bis hin zur Prävention von Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfahren Sie, wie das Intervallfasten Ihre sportliche Leistung, mentale Gesundheit und hormonelle Balance beeinflussen kann. Egal, ob Sie nach einer effektiven Methode zur Gewichtsabnahme suchen, Ihre allgemeine Gesundheit verbessern oder Ihre sportliche Leistung steigern möchten, „Die Intervallfasten-Revolution: Gesundheit und Wohlbefinden durch zeitlich gesteuerte Ernährung" bietet Ihnen fundierte Informationen und praktische Ratschläge, um die transformative Kraft des Intervallfastens in Ihrem Leben zu nutzen.
Über die Autorin bzw. den Autor
Der Buchautor, Therapeut, Ernährungsberater im Deutschen Olympischen Sportbund und Erzieher Branko Weitzmann lebt mit seiner Familie seit 1995 an der Costa Blanca in Spanien. Dort gründete er das Keiko Research Institute, das sich den Therapien, der Ernährung und der sonderpädagogischen Erziehung unter Einbezug von Tieren widmet.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.