The Internet as a Technology-Based Ecosystem
Nigel Walton
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -This book examines and critiques classical approaches to strategic analysis, whilst exploring alternative methods which utilise ecosystem and platform concepts, as well as chaos and complexity theories. The innovative study provides a critique of the neoclassical Newtonian school of strategy, and proves it to be largely inappropriate as a decision-making methodology in today¿s internet-based market. By developing a new biological hydrothermal vent model in which analogical comparisons are made with the Information Communication Technology (ICT) sector, the chapters challenge existing paradigms of competitive advantage and analyse the extent to which the Internet can be considered to be an ecosystem in its own right. The Internet as a Technology-Based Eco-System offers a range of alternative models and analytical frameworks for the analysis of internet-based technology companies in the twenty-first century, creating a valuable tool for students and academics undertakingresearch in strategy, technology and electronic engineering.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 184 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781137600769
This book examines and critiques classical approaches to strategic analysis, whilst exploring alternative methods which utilise ecosystem and platform concepts, as well as chaos and complexity theories. The innovative study provides a critique of the neoclassical Newtonian school of strategy, and proves it to be largely inappropriate as a decision-making methodology in today’s internet-based market. By developing a new biological hydrothermal vent model in which analogical comparisons are made with the Information Communication Technology (ICT) sector, the chapters challenge existing paradigms of competitive advantage and analyse the extent to which the Internet can be considered to be an ecosystem in its own right. The Internet as a Technology-Based Eco-System offers a range of alternative models and analytical frameworks for the analysis of internet-based technology companies in the twenty-first century, creating a valuable tool for students and academics undertaking research in strategy, technology and electronic engineering.
Nigel Walton is Senior Lecturer in Innovation and Entrepreneurship at the University of Worcester, UK, and Associate Lecturer in Strategy at the Open University Business School. His most recent research, carried out at Coventry University, UK, involves studying the internet as a platform ecosystem.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.