Intermediate Mechanics of Materials
J. R. Barber
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book covers the essential topics for a second-level course in strength of materials or mechanics of materials, with an emphasis on techniques that are useful for mechanical design. Design typically involves an initial conceptual stage during which many options are considered. At this stage, quick approximate analytical methods are crucial in determining which of the initial proposals are feasible. The ideal would be to get within 30% with a few lines of calculation. The designer also needs to develop experience as to the kinds of features in the geometry or the loading that are most likely to lead to critical conditions.
With this in mind, the author tries wherever possible to give a physical and even an intuitive interpretation to the problems under investigation. For example, students are encouraged to estimate the location of weak and strong bending axes and the resulting neutral axis of bending before performing calculations, and the author discusses ways ofgetting good accuracy with a simple one degree of freedom Rayleigh-Ritz approximation. Students are also encouraged to develop a feeling for structural deformation by performing simple experiments in their outside environment, such as estimating the radius to which an initially straight bar can be bent without producing permanent deformation, or convincing themselves of the dramatic difference between torsional and bending stiffness for a thin-walled open beam section by trying to bend and then twist a structural steel beam by hand-applied loads at one end.
In choosing dimensions for mechanical components, designers will expect to be guided by criteria of minimum weight, which with elementary calculations, generally leads to a thin-walled structure as an optimal solution. This consideration motivates the emphasis on thin-walled structures, but also demands that students be introduced to the limits imposed by structural instability. Emphasis is also placed on the effectof manufacturing errors on such highly-designed structures - for example, the effect of load misalignment on a beam with a large ratio between principal stiffness and the large magnification of initial alignment or loading errors in a strut below, but not too far below the buckling load.
Additional material can be found on http://extras.springer.com/ .
J.R.BARBER
J.R.BARBER graduated in Mechanical Sciences from Cambridge University in 1963 and joined British Rail, who later sponsored his research at Cambridge between 1965 and 1968 on the subject of thermal effects in braking systems. In 1969 he became Lecturer and later Reader in Solid Mechanics at the University of Newcastle upon Tyne. In 1981 he moved to the University of Michigan, where he is presently Arthur F Thurnau Professor of Mechanical Engineering and Applied Mechanics. He is a Chartered Engineer in the U.K., Fellow of the Institution of Mechanical Engineers, and has engaged extensively in consulting work in the field of stress analysis for engineering design.
He is author of two books (‘Elasticity’ and ‘Intermediate Mechanics of Materials’) and over 160 articles in the fields of Elasticity, Thermoelasticity, Contact Mechanics, Tribology, Heat Conduction and Elastodynamics. He is a recipient of the Drucker Medal of ASME and the Archie Higdon DistinguishedEducator Award of ASEE. He has served as Associate Editor of the Journal of Applied Mechanics and Mathematical Problems in Engineering and is a member of the editorial boards of the International Journal of Mechanical Sciences, the Journal of Thermal Stresses, MilleChili Journal and Acta Tribologica.
http://www-personal.umich.edu/˜jbarber/
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.